Zeile 10:
Zeile 10:
Außerdem wählt jede Fachgesellschaft 1-2 Stellvertreterinnen oder Stellvertreter ohne Stimmrecht. Die stimmberechtigten Mitglieder der Kommission wählen aus den Reihen der stimmberechtigten Mitglieder auf 3 Jahre eine/einen Vorsitzende/n.
Außerdem wählt jede Fachgesellschaft 1-2 Stellvertreterinnen oder Stellvertreter ohne Stimmrecht. Die stimmberechtigten Mitglieder der Kommission wählen aus den Reihen der stimmberechtigten Mitglieder auf 3 Jahre eine/einen Vorsitzende/n.
+
+
*Vorsitzender seit 03.05.2024 [[Florian Schacht]]
*Vorsitzender seit 01.04.2021 [[Florian Schacht]]
*Vorsitzender seit 01.04.2021 [[Florian Schacht]]
*Vorsitzender bis 31.03.2021 [[Timo Leuders]]
*Vorsitzender bis 31.03.2021 [[Timo Leuders]]
Zeile 42:
Zeile 44:
==Stellungnahmen==
==Stellungnahmen==
+
* Stellungnahme der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung der DMV, GDM und MNU, Dez 2023 [https://didaktik-der-mathematik.de/wp-content/uploads/2023/12/Positionspapier-GDM-Lehrkraeftemangel.pdf Lehrkräftemangel im Fach Mathematik. Ein Beitrag zu den Maßnahmen zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels in den Bundesländern]
+
* Positionspapier der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung der DMV, GDM und MNU, Nov 2022 [https://didaktik-der-mathematik.de/wp-content/uploads/2022/11/GKL-Positionspapier-Lehrkraeftemangel-221122.pdf Standards einhalten bei der Bekämpfung des akuten Lehrkräftemangels im Fach Mathematik]
* Positionspapier der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung der DMV, GDM und MNU, Nov 2022 [https://didaktik-der-mathematik.de/wp-content/uploads/2022/11/GKL-Positionspapier-Lehrkraeftemangel-221122.pdf Standards einhalten bei der Bekämpfung des akuten Lehrkräftemangels im Fach Mathematik]