Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 58: Zeile 58:  
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
 
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
 
-->
 
-->
Hohl-Krähenbühl, B. (2024). Das Verständnis von Distributivität im Primarschulunterricht: Welcher instruktionale Weg ist lernwirksam? Dissertation ETH Zürich, https://doi.org/10.3929/ethz-b-000682053
+
*Hohl-Krähenbühl, B. (2024). Das Verständnis von Distributivität im Primarschulunterricht: Welcher instruktionale Weg ist lernwirksam? Dissertation ETH Zürich, https://doi.org/10.3929/ethz-b-000682053
 
+
*Fischer, P. & Hohl, B. (2021). Förderung mathematischer Intelligenz. In J. Huser, Lichtblick für helle Köpfe. Lehrmittelverlag Zürich.  
Fischer, P. & Hohl, B. (2021). Förderung mathematischer Intelligenz. In J. Huser, Lichtblick für helle Köpfe. Lehrmittelverlag Zürich.  
+
*Mitarbeit bei Hess, K. & Autorenteam (2019). Lehrmittel MATHWELT 1, Schulverlag plus.   
 
+
*Mitarbeit bei Reusser, K., Stebler, R., Mandel, D. & Eckstein, B. (2013). Erfolgreicher Unterricht in heterogenen Lerngruppen auf der Volksschulstufe des Kantons Zürich: wissenschaftlicher Bericht. Universität Zürich.
Mitarbeit bei Hess, K. & Autorenteam (2019). Lehrmittel MATHWELT 1, Schulverlag plus.   
  −
 
  −
Mitarbeit bei Reusser, K., Stebler, R., Mandel, D. & Eckstein, B. (2013). Erfolgreicher Unterricht in heterogenen Lerngruppen auf der Volksschulstufe des Kantons Zürich: wissenschaftlicher Bericht. Universität Zürich.
      
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
26

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü