Zeile 12:
Zeile 12:
| funktion =Lehrer <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| funktion =Lehrer <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| email =klaus.roedler@onlinehome.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| email =klaus.roedler@onlinehome.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
−
| homepage =http//rechnen-durch-handeln.de <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
+
| homepage = http://rechnen-durch-handeln.de <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
}}
}}
Zeile 24:
Zeile 24:
* 2005 Vertretungsprofessur (halbe Stelle)für das Fach 'Erziehhungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Primarschule' an der [[Universität Duisburg-Essen]]
* 2005 Vertretungsprofessur (halbe Stelle)für das Fach 'Erziehhungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Primarschule' an der [[Universität Duisburg-Essen]]
* 2005 Beratertätigkeit für die GTZ in Libyen
* 2005 Beratertätigkeit für die GTZ in Libyen
−
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
+
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
−
Beispiel:
+
Beispiel:
* Abitur ...
* Abitur ...
−
* Studium der [[Hochschule X]]...
+
* Studium der [[Hochschule X]]...
-->
-->
−
== Veröffentlichungen (Auszug)==
== Veröffentlichungen (Auszug)==
* Vergessene Alternativschulen - Geschichte und Praxis der Hamburger Gemeinschaftsschulen 1919-1933 (Dissertationsschrift) Weinheim 1987 (Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung, Bd.5)
* Vergessene Alternativschulen - Geschichte und Praxis der Hamburger Gemeinschaftsschulen 1919-1933 (Dissertationsschrift) Weinheim 1987 (Veröffentlichungen der Max-Traeger-Stiftung, Bd.5)
Zeile 46:
Zeile 45:
* [[Dyskalkulieprävention]] durch das Rechnen mit Bündelungsobjekten, in: Sache-Wort-Zahl 114/2010
* [[Dyskalkulieprävention]] durch das Rechnen mit Bündelungsobjekten, in: Sache-Wort-Zahl 114/2010
* Zahlen und Rechenvorgänge auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus, in M. Helmerich/ [[Katja Lengnink|K. Lengnink]], u.a. (Hrsg.) Mathematik verstehen, Wiesbaden 2011
* Zahlen und Rechenvorgänge auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus, in M. Helmerich/ [[Katja Lengnink|K. Lengnink]], u.a. (Hrsg.) Mathematik verstehen, Wiesbaden 2011
+
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
+
Beispiel:
+
* [[Person X]] Publikation 1 ...
+
-->
+
<!-- == Arbeitsgebiete ==-->
+
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
+
<!-- == Projekte ==-->
+
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
+
== Vernetzung ==
+
{{gdm}}
+
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
+
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
+
+
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
+
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
+
Beispiel:
+
* Abitur ...
+
* Studium der [[Hochschule X]]...
+
-->