Änderungen

22 Bytes hinzugefügt ,  16:19, 19. Mai 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:  
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
 
-->
 
-->
* 1979-1980  Abitur [[Universität Jena|Friedrich-Schiller-Universität Jena]].
+
* 1979 - 1980  Abitur [[Universität Jena|Friedrich-Schiller-Universität Jena]].
* 1980-1984  Studium Diplomlehrer für Mathematik und Physik [[Universität Jena|Friedrich-Schiller-Universität Jena]].
+
* 1980 - 1984  Studium Diplomlehrer für Mathematik und Physik [[Universität Jena|Friedrich-Schiller-Universität Jena]].
    
* 1984  Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Diplomlehrer (Fachgebiet Hochschulmathematik) Thema: Schwarzsche Ableitungen und trigonometrische Reihen (Funktionalanalysis) Hinterlegung: [[Universität Jena|Friedrich-Schiller-Universität zu Jena]], Ergebnis: Gut.
 
* 1984  Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Diplomlehrer (Fachgebiet Hochschulmathematik) Thema: Schwarzsche Ableitungen und trigonometrische Reihen (Funktionalanalysis) Hinterlegung: [[Universität Jena|Friedrich-Schiller-Universität zu Jena]], Ergebnis: Gut.
* 1984-1990  Lehrer an verschiedenen POS in Saalfeld, Fächer Mathematik und Physik.
+
* 1984 - 1990  Lehrer an verschiedenen POS in Saalfeld, Fächer Mathematik und Physik.
* 1990-1996  Lehrer am Beruflichen Gymnasium (SbbS) Rudolstadt-Schwarza, Fächer Mathematik und Physik.           
+
* 1990 - 1996  Lehrer am Beruflichen Gymnasium (SbbS) Rudolstadt-Schwarza, Fächer Mathematik und Physik.           
* 1991-1993  Schulleiter des Beruflichen Gymnasiums (SbbS) Rudolstadt-Schwarza.
+
* 1991 - 1993  Schulleiter des Beruflichen Gymnasiums (SbbS) Rudolstadt-Schwarza.
* 1992-1994  Mitglied einer Arbeitsgruppe aus SchulleiterInnen zur Entwicklung von Verordnungen für Berufliches Gymnasium und Fachoberschule (Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur).       
+
* 1992 - 1994  Mitglied einer Arbeitsgruppe aus SchulleiterInnen zur Entwicklung von Verordnungen für Berufliches Gymnasium und Fachoberschule (Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur).       
* 1992-1995  Vorsitzender der Lehrplankommission Physik für Berufliches Gymnasium und Fachoberschule (Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)).
+
* 1992 - 1995  Vorsitzender der Lehrplankommission Physik für Berufliches Gymnasium und Fachoberschule (Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm)).
* 1996-2005  Gründer und Leiter des Math-College - Privates Institut für Schulmathematik in Hannover und Sangerhausen.                 
+
* 1996 - 2005  Gründer und Leiter des Math-College - Privates Institut für Schulmathematik in Hannover und Sangerhausen.                 
* 2005-2010  Lehrer am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wertheim, Fächer Mathematik und Physik, Fachbeauftragter.
+
* 2005 - 2010  Lehrer am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wertheim, Fächer Mathematik und Physik, Fachbeauftragter.
* 2010-dato  Lehrer am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Stuttgart, Fächer Mathematik und Physik.
+
* 2010 - dato  Lehrer am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Stuttgart, Fächer Mathematik und Physik.
* 2010-dato  Referent für Unterrichtsentwicklung Mathematik Sekundarstufen am Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart.
+
* 2010 - dato  Referent für Unterrichtsentwicklung Mathematik Sekundarstufen am Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart.
    
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==