Zeile 11:
Zeile 11:
* [[Katja Rochmann|Rochmann, K.]]; [[Michael Wehrmann|Wehrmann, M.]]: [http://www.zahlbegriff.de/Subtraktion.html „Bloß kein minus… lieber plus!“ Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln?], Osnabrück ([http://www.arbeitskreis-lernforschung.de Zentrum für angewandte Lernforschung]) 2009
* [[Katja Rochmann|Rochmann, K.]]; [[Michael Wehrmann|Wehrmann, M.]]: [http://www.zahlbegriff.de/Subtraktion.html „Bloß kein minus… lieber plus!“ Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln?], Osnabrück ([http://www.arbeitskreis-lernforschung.de Zentrum für angewandte Lernforschung]) 2009
* [[Michael Wehrmann|Wehrmann, M.]]: [[Qualitative Diagnostik von Rechenschwierigkeiten im Grundlagenbereich Arithmetik]], Berlin ([http://www.verlag-koester.de Köster]) 2003
* [[Michael Wehrmann|Wehrmann, M.]]: [[Qualitative Diagnostik von Rechenschwierigkeiten im Grundlagenbereich Arithmetik]], Berlin ([http://www.verlag-koester.de Köster]) 2003
−
* [[Michael Wehrmann|Wehrmann, M.]]: [http://www.zahlbegriff.de/PDF/Praevention.pdf Prävention von Dyskalkulie – Frühförderung im arithmetischen Erstunterricht], Bochum ([http://www.winklerverlag.com Winkler]) 2011 ''(i.V.)''
+
* Wehrmann, M.: [http://www.zahlbegriff.de/PDF/Praevention.pdf Prävention von Dyskalkulie – Frühförderung im arithmetischen Erstunterricht], Bochum ([http://www.winklerverlag.com Winkler]) 2011. In: [[Gerd Schulte-Körne|Schulte-Körne, G.]] (Hg.): [http://www.winklerverlag.com/verlag/v1651x/index.html Legasthenie und Dyskalkulie: Stärken erkennen – Stärken fördern]
== Mitglieder ==
== Mitglieder ==