Zeile 5:
Zeile 5:
| nachname = Sträßer <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
| nachname = Sträßer <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
| titel = Prof. Dr. <!-- vollständiger Titel -->
| titel = Prof. Dr. <!-- vollständiger Titel -->
−
| dissertation = <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
+
| dissertation = Mathematik und ihre Verwendung - eine Analyse von Schulbüchern <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
−
| geboren = <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
+
| geboren = 1946 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| hochschule = Universität Gießen <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
| hochschule = Universität Gießen <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
−
| funktion = Professor für Didaktik der Mathematik <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
+
| funktion = Professor für Didaktik der Mathematik (pensioniert) <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
−
| email = Rudolf.Straesser@math.uni-giessen.de
+
| email = Rudolf.Straesser@uni-giessen.de
<!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
<!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| homepage = http://www.uni-giessen.de/math-didaktik/personen.htm <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
| homepage = http://www.uni-giessen.de/math-didaktik/personen.htm <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
Zeile 19:
Zeile 19:
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
Beispiel:
Beispiel:
−
* Abitur ...
+
* 1966 Abitur
−
* Studium der [[Hochschule X]]...
+
* 1966-1970 Studium der Mathematik, Physik, Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Erziehungswissenschaft an der [[Universität Münster]]
−
-->
+
* Sept. 1970 Diplom in Mathematik
+
* Okt. 1970 - Okt. 1971 Verw. wiss. Assistentenstelle FB Mathematik der [[Univ. Münster]]
+
* 1971 - 1973 Promotionsstipendium
+
* Dezember 1973 - Juli 1975 Referendariat Gymnasium, Fach: Mathematik
+
* 4.7.1975 Promotion mit einer Arbeit über „Mathematik und ihre Verwendung - eine Analyse von Schulbüchern“ an der phil. Fak. der Universität Münster (Doktorvater: H.Blankertz)
+
* August 1975 - Juli 1977 Lehrer am Gymnasium Oelde/Westf. (Fächer: Mathematik, Pädagogik)
+
* August 1977 - Juli 2002 wiss. Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Mathematik (IDM) der [[Universität Bielefeld]], in dieser Zeit Gast-/Vertretungsprofessuren an den Universitäten in Grenoble, Kassel, Klagenfurt und Gießen
+
* August 2002 - September 2004 Professor für ’Matematik och Lärande’ (Mathematikdidaktik) der Luleå tekniska universitet (LTU) in Luleå/Schweden
+
* Oktober 2004 - September 2011 Professor für ‘Didaktik der Mathematik’ an der [[Universität Gießen]]
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==