Zeile 9:
Zeile 9:
| geboren = 25. Dezember 1963 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| geboren = 25. Dezember 1963 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
−
| hochschule =Universität Duisburg-Essen <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
+
| hochschule = Universität Duisburg-Essen <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
−
| funktion = Professor für Mathematik an der [[Universität Duisburg-Essen]] <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
+
| funktion = Professor für Mathematik <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| email =
| email =
petra.scherer@uni-due.de
petra.scherer@uni-due.de
Zeile 22:
Zeile 22:
* 1991 Zweites Staatsexamen, Studienseminar Gelsenkirchen
* 1991 Zweites Staatsexamen, Studienseminar Gelsenkirchen
* 1995 Ph. D. in Mathematik an der [[Universität Dortmund]]
* 1995 Ph. D. in Mathematik an der [[Universität Dortmund]]
−
* 1997-1998 Gastprofessur für Mathematik an der [[Universität Bielefeld]]
+
* 1997 - 1998 Gastprofessur für Mathematik an der [[Universität Bielefeld]]
−
* 1998-2011 Professur für Mathematik an der [[Universität Bielefeld]]
+
* 1998 - 2011 Professur für Mathematik an der [[Universität Bielefeld]]
* seit 2011 Professur für Mathematik an der [[Universität Duisburg-Essen]]
* seit 2011 Professur für Mathematik an der [[Universität Duisburg-Essen]]
Zeile 30:
Zeile 30:
* Scherer, P.: Produktives Lernen für Kinder mit Lernschwächen: Fördern durch Fordern. Band 1–3. Persen, Horneburg 2003–2005.
* Scherer, P.: Produktives Lernen für Kinder mit Lernschwächen: Fördern durch Fordern. Band 1–3. Persen, Horneburg 2003–2005.
−
* Krauthausen, G.; Scherer, P. (Hrsg.): Mit Kindern auf dem Weg zur Mathematik - Ein Arbeitsbuch zur Lehrerbildung. Auer, Donauwörth 2004.
+
* [[Günter Krauthausen|Krauthausen G.]]; Scherer, P. (Hrsg.): Mit Kindern auf dem Weg zur Mathematik - Ein Arbeitsbuch zur Lehrerbildung. Auer, Donauwörth 2004.
−
* Scherer, P.; [[Steinbring, H.]]: Noticing Children’s Learning Processes – Teachers Jointly Reflect Their Own Classroom Interaction for Improving Mathematics Teaching. Journal for Mathematics Teacher Education (2)9 (2006), 157–185.
+
* Scherer, P.; [[Heinz Steinbring|Steinbring, H.]]: Noticing Children’s Learning Processes – Teachers Jointly Reflect Their Own Classroom Interaction for Improving Mathematics Teaching. Journal for Mathematics Teacher Education (2)9 (2006), 157–185.
−
* [[Krauthausen G.]]; Scherer, P.: Einführung in die Mathematikdidaktik. 3. Auflage. Spektrum, Heidelberg 2007.
+
* [[Günter Krauthausen|Krauthausen G.]]; Scherer, P.: Einführung in die Mathematikdidaktik. 3. Auflage. Spektrum, Heidelberg 2007.
* Scherer, P.: Low achievers solving context problems – opportunities and challenges. Mediterranean Journal for Research in Mathematics Education (1)8 (2009), 25–40.
* Scherer, P.: Low achievers solving context problems – opportunities and challenges. Mediterranean Journal for Research in Mathematics Education (1)8 (2009), 25–40.
−
* [[Krauthausen, G.]]; Scherer, P.: Umgang mit Heterogenität – Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht der Grundschule. Handreichung des Programms SINUS an Grundschulen. IPN-Materialien, Kiel 2010.
+
* [[Günter Krauthausen|Krauthausen G.]]; Scherer, P.: Umgang mit Heterogenität – Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht der Grundschule. Handreichung des Programms SINUS an Grundschulen. IPN-Materialien, Kiel 2010.
* Scherer, P.; [[Moser Opitz, E.]]: Fördern im Mathematikunterricht der Primarstufe. Spektrum, Heidelberg 2010.
* Scherer, P.; [[Moser Opitz, E.]]: Fördern im Mathematikunterricht der Primarstufe. Spektrum, Heidelberg 2010.
−
* Scherer, P.; [[Krauthausen, G.]]: Natural Differentiation in Mathematics – the NaDiMa project. Panama-Post (3)29 (2010), 14–26.
+
* Scherer, P.; [[Günter Krauthausen|Krauthausen G.]]: Natural Differentiation in Mathematics – the NaDiMa project. Panama-Post (3)29 (2010), 14–26.
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==