Zeile 7:
Zeile 7:
| dissertation = <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
| dissertation = <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
−
| geboren = <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
+
| geboren = 11. Mai 1957 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| hochschule = <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
| hochschule = <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
−
| funktion = <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
+
| funktion = Leiter des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
+
<!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| email = <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| email = <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| homepage = <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
| homepage = <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
Zeile 16:
Zeile 17:
== Kurzvita ==
== Kurzvita ==
+
* Studium zum Diplomlehrer für Chemie und Mathematik
+
* Lehrer in Berlin und Leipzig
+
* 1987 Promotion an der [[Pädagogischen Hochschule Potsdam]] im Bereich „Methodik des Chemieunterrichts“
+
* anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule
+
* 1991 Wechsel an das Pädagogische Landesinstitut Brandenburg
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
Beispiel:
Beispiel:
Zeile 29:
Zeile 35:
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
+
* 2004 Leitung der Abteilung „Schulentwicklung und Evaluation“ am Pädagogischen Landesinstitut Brandenburg
+
* 2007 mit der Gründung des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg Leitung der Abteilung „Medien und Controlling“
+
* seit 2009 Leiter des Referates "Lehrerbildung und Qualifizierung des Schul- und Schulaufsichtsdienstes" im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
+
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
Zeile 35:
Zeile 45:
== Vernetzung ==
== Vernetzung ==
−
* Länderbeirat des [[Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik|Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik]] ([[DZLM]]), Vertreter für Brandenburg
* Länderbeirat des [[Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik|Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik]] ([[DZLM]]), Vertreter für Brandenburg
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->