Zeile 16:
Zeile 16:
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
−
1957 - 1963 Besuch der Volksschule in Meßnerschlag (Wegscheid; Niederbayern)
+
*1957 - 1963 Besuch der Volksschule in Meßnerschlag (Wegscheid; Niederbayern)
−
1963 - 1972 Besuch des human. Gymnasiums "Leopoldinum" in Passau
+
*1963 - 1972 Besuch des human. Gymnasiums "Leopoldinum" in Passau
−
1972 - 1976 Lehramtsstudium für Grund- und Hauptschulen in Regensburg
+
*1972 - 1976 Lehramtsstudium für Grund- und Hauptschulen in Regensburg
−
1976 - 1979 Referendariat (Stammschule. Hauptschule Freyung; Landkreis Freyung-Grafenau; Niederbayern)
+
*1976 - 1979 Referendariat (Stammschule. Hauptschule Freyung; Landkreis Freyung-Grafenau; Niederbayern)
−
1980 - 1988 Lehrer an der Hauptschule in Waldkirchen (Landkreis Freyung-Grafenau; Niederbayern)
+
*1980 - 1988 Lehrer an der Hauptschule in Waldkirchen (Landkreis Freyung-Grafenau; Niederbayern)
−
1988 - 1993 Konrektor an der HauptscHule in Waldkirchen
+
*1988 - 1993 Konrektor an der HauptscHule in Waldkirchen
−
Seit 1993 Dozent in Fachdidaktik Mathematik an der Universität Passau (von 1993-2011 an der Philosophischen Fakultät,
+
*Seit 1993 Dozent in Fachdidaktik Mathematik an der Universität Passau (von 1993-2011 an der Philosophischen Fakultät,
−
seit 2011 an der Fakultät für Informatik und Mathematik
+
*Seit 2011 an der Fakultät für Informatik und Mathematik
−
1995 - 1999 Promotionsstudium an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau in Allgemeiner Pädagogik
+
*1995 - 1999 Promotionsstudium an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau in Allgemeiner Pädagogik
−
2002 - 2007 Forschungsprojekt: "Der Faktor `Klassengröße` als Indikator lernprozessbezogener Effekte in der Schule"
+
*2002 - 2007 Forschungsprojekt: "Der Faktor `Klassengröße` als Indikator lernprozessbezogener Effekte in der Schule"
−
2011 - 2012 Forschungsprojekt: "Subjektive Denkstrategien von Schülern beim Lösen offener Sachrechenaufgaben"
+
*2011 - 2012 Forschungsprojekt: "Subjektive Denkstrategien von Schülern beim Lösen offener Sachrechenaufgaben"
−
Seit 2011 Mitarbeit in der Lehr- und Forschungseineheit der Fachdidaktik Mathematik
+
*Seit 2011 Mitarbeit in der Lehr- und Forschungseineheit der Fachdidaktik Mathematik
−
Seit 2011 Mitarbeit im Projekt "Technik plus" der Fakultät für Informatik und Mathematik in Kooperation mit der Fachhochschule Deggendorf
+
*Seit 2011 Mitarbeit im Projekt "Technik plus" der Fakultät für Informatik und Mathematik in Kooperation mit der Fachhochschule Deggendorf
−
Seit 2011 Mitarbeit im Projekt "Wissenswerkstatt" in Kooperation mit der Zahnradfabrik Passau und der Stadt Passau
+
*Seit 2011 Mitarbeit im Projekt "Wissenswerkstatt" in Kooperation mit der Zahnradfabrik Passau und der Stadt Passau