Zeile 28:
Zeile 28:
* (Hrsg., gemeinsam mit Gerhard Eikenbusch) Was wissen wir über guten Unterricht? Hamburg: Bergmann + Helbig 2010
* (Hrsg., gemeinsam mit Gerhard Eikenbusch) Was wissen wir über guten Unterricht? Hamburg: Bergmann + Helbig 2010
−
===Ausgewählte Artikel in Zeitschriften und Sammelbänden===
+
=====Ausgewählte Artikel in Zeitschriften und Sammelbänden=====
+
* Wenn Schülern wichtige Voraussetzungen fehlen. Umgang mit Lücken als didaktische Herausforderung.In: PÄDAGOGIK 63 (2011), Heft 5, S. 6-9.
+
* Binnendifferenzierung – eine Utopie? Pädagogischer Anspruch, didaktisches Handwerk, Realisierungschancen.In: PÄDAGOGIK 62 (2010), Heft 11, S. 6-10.
+
* Belastungen erkennen und ihnen begegnen.In: PÄDAGOGIK 62 (2010), Heft 10, S. 6-9.
+
* Wieviel Mathe braucht der Mensch? Oder: Was für einen Mathematikunterricht brauchen unsere Kinder und Jugendlichen?In: Lehren und Lernen 36 (2010), Heft 4, S. 4-7.
+
* (zusammen mit Gerhard Eikenbusch) Was wissen wir über guten Unterricht? Zur Einführung. In: Eikenbusch, Gerhard/Heymann, Hans Werner (Hrsg.): Was wissen wir über guten Unterricht? Hamburg: Bergmann + Helbig 2010 , S. 7-12.
+
* Lernen verstehen, anleiten und begleiten. Diagnostizieren und Fördern als schulische Handlungsfelder.In: PÄDAGOGIK 61 (2009), Heft 12, S. 6-9.
+
* Praxis bildet - aber wie? Gelingensbedingungen für Praxisphasen und Vorbereitungsdienst.In: PÄDAGOGIK 61 (2009), Heft 9, S. 6-10.
+
* Kompetenz- und Standardorientierung im Mathematikunterricht. Intentionen, Umsetzungen, Wirkungen. In: PÄDAGOGIK 61 (2009), Heft 7-8, S. 74-79.
+
* Allgemeine Didaktik und Lehr-Lern-Forschung aus der Perspektive der Lehrerbildung. In: Arnold, Karl-Heinz u.a. (Hrsg.) (2009): Allgemeine Didaktik und Lehr-Lernforschung. Bad Heilbrunn (2008): Klinkhardt, S.63-72.
+
* Auf die Unterrichtskultur kommt es an! Erziehen in und durch Mathematikunterricht. In: Friedrich Jahresheft XXVII (2009): Erziehen - Klassen leiten, S. 76-78.
+
* Kulturtechniken - neu betrachtet. In: PÄDAGOGIK 60 (2008), Heft 7/8 , S. 44-49.
+
* Lernen inszenieren - Interesse wecken. In: PÄDAGOGIK 60 (2008), Heft 6., S. 6-9.
+
* Intelligent üben! Wie man Wissen richtig verankert. In: Friedrich Jahresheft XXVI (2008): Individuell lernen – kooperativ arbeiten, S. 75-77. [Neu abgedruckt in "Basiswissen Unterricht - Best of Jahresheft" (2009), S. 49-51]
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==