Eine Gleichung kann als [[Gleichgewichtszustand einer Waage]] gedeutet werden.
Eine Gleichung kann als [[Gleichgewichtszustand einer Waage]] gedeutet werden.
−
==Grafische Lösungen== [am Beispiel einer linearen Funktion]
+
==Grafische Lösungen==
+
am Beispiel einer linearen Funktion
Man geht von einer linearen Gleichung ax+b =0 mit a ungleich 0, zu einer linearen Funktion y =ax+b. Das Schaubild dieser Funktion ist einer Gerade, die die x-Achse schneidet. Die Schnittstelle mit der x- Achse, also die Nullstelle ist die Lösung der Gleichung ax+b=0
Man geht von einer linearen Gleichung ax+b =0 mit a ungleich 0, zu einer linearen Funktion y =ax+b. Das Schaubild dieser Funktion ist einer Gerade, die die x-Achse schneidet. Die Schnittstelle mit der x- Achse, also die Nullstelle ist die Lösung der Gleichung ax+b=0
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.