Zeile 131:
Zeile 131:
*Herget, Wilfried (2012): Die etwas andere Aufgabe: Eins, zwei, drei, vier ... ein Brückenbogen und zwei Schiebungen mit mehr oder weniger überraschenden Entdeckungen. In: mathematik lehren (2012) 173. - Seelze: Friedrich, 62–63.
*Herget, Wilfried (2012): Die etwas andere Aufgabe: Eins, zwei, drei, vier ... ein Brückenbogen und zwei Schiebungen mit mehr oder weniger überraschenden Entdeckungen. In: mathematik lehren (2012) 173. - Seelze: Friedrich, 62–63.
*Herget, Wilfried (2012): Die etwas andere Aufgabe: Verhältnismäßig vertraute Verhältnisse, prozenthaltig und mehr oder weniger gratis. In: mathematik lehren (2012) 174. - Seelze: Friedrich, 62–63.
*Herget, Wilfried (2012): Die etwas andere Aufgabe: Verhältnismäßig vertraute Verhältnisse, prozenthaltig und mehr oder weniger gratis. In: mathematik lehren (2012) 174. - Seelze: Friedrich, 62–63.
−
*Herget, Wilfried (2012): Die etwas andere Aufgabe: Fürs Leben und fürs Streben lernen, mit Temperaturtipp, Parkplatzlücken, Fußballtoren und einer Sandburgformel. In: mathematik lehren (2012) 175. - Seelze: Friedrich, 64–65.
+
*Herget, Wilfried (2012): Die etwas andere Aufgabe: Fürs Leben lernen – mit Temperaturtipp und Fußballtoren. In: mathematik lehren (2012) 175. - Seelze: Friedrich, 64–65.
=== 2011 ===
=== 2011 ===