Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- | nachname = Padberg <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | email = padberg@mathematik.uni-bielefeld.de <!-- aktuelle E-Mail-4 KB (514 Wörter) - 07:12, 1. Sep. 2020
Übereinstimmungen mit Inhalten
- * Padberg, Benz (2010)442 Bytes (54 Wörter) - 11:16, 4. Mai 2016
- *[[Friedhelm Padberg|Padberg, F.]]; Benz, C.: Didaktik der Arithmetik. Spektrum, Heidelberg 2011. Siehe1 KB (188 Wörter) - 21:18, 9. Apr. 2017
- …nd Gleichung. In: [[Kirsten Heckmann|K. Heckmann]], [[Friedhelm Padberg|F. Padberg]], Unterrichtsentwürfe Mathematik Sekundarstufe I. Berlin, Heidelberg: Spr2 KB (220 Wörter) - 06:57, 24. Nov. 2016
- …Gleichung. In: [[Kirsten Heckmann| K. Heckmann]], [[Friedhelm Padberg| F. Padberg]], Unterrichtsentwürfe Mathematik Sekundarstufe I. Berlin, Heidelberg: Spr4 KB (434 Wörter) - 21:22, 26. Mai 2016
- | nachname = Padberg <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | email = padberg@mathematik.uni-bielefeld.de <!-- aktuelle E-Mail-4 KB (514 Wörter) - 07:12, 1. Sep. 2020
- *[[Friedhelm Padberg|Padberg, F.]]; Benz, C.: Didaktik der Arithmetik. Spektrum, Heidelberg 2011. Siehe4 KB (467 Wörter) - 21:17, 9. Apr. 2017
- | begutachtet = Friedhelm Padberg, Wilfried Herget <!-- Gutachter/innen mit Komma getrennt angeben-2 KB (229 Wörter) - 12:08, 24. Aug. 2015
- | begutachtet = Wilhelm Schipper, Friedhelm Padberg <!-- Gutachter/innen mit Komma getrennt2 KB (241 Wörter) - 07:24, 21. Apr. 2015
- * [[Friedhelm Padberg]] (Bielefeld): Über Schülerschwierigkeiten im Umgang mit gemeinen Brüche2 KB (265 Wörter) - 21:51, 6. Mai 2018
- <ref>Padberg, F. & Wartha, S. (2017). Brüche und natürliche Zahlen – viele Gemeinsam …as Pluszeichen zwischen ganzer Zahl und Bruch verzichtet (also 1+1/3).<ref>Padberg, F. (2012). Didaktik der Bruchrechnung. 4. Auflage. Berlin/Heidelberg: Spri14 KB (1.990 Wörter) - 13:47, 3. Aug. 2017
- * Steinberg, Günter: Die Untersuchung extremer Krümmungen. In: Padberg, F., Beiträge zum Lernen und Lehren von Mathematik, Kallmeyer Seelze 1994,4 KB (484 Wörter) - 21:40, 1. Jul. 2014
- …d zwischen folgenden Zahlaspekten unterschieden:<ref>[[Friedhelm Padberg | Padberg, F.]] & [[Andreas Büchter | Büchter, A.]] (2015). Einführung Mathematik3 KB (342 Wörter) - 12:13, 4. Jul. 2019
- | begutachtet1 = Friedhelm Padberg <!-- Erstgutachter/in -->6 KB (759 Wörter) - 07:32, 25. Apr. 2014