Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 4: Zeile 4:  
Eine gute, knappe Darstellung der zahlreichen „Didaktischen Modelle“ liefert Kron in einem eigenen Kapitel. <ref>[Kron 2000, 102-193]</ref>. Er gruppiert  diese unterschiedlichen Modelle mit Hilfe von „Leitbegriffen“ in drei<br />
 
Eine gute, knappe Darstellung der zahlreichen „Didaktischen Modelle“ liefert Kron in einem eigenen Kapitel. <ref>[Kron 2000, 102-193]</ref>. Er gruppiert  diese unterschiedlichen Modelle mit Hilfe von „Leitbegriffen“ in drei<br />
 
: <div id="Kategorien Didaktischer Modelle"></div>'''Kategorien Didaktischer Modelle''':
 
: <div id="Kategorien Didaktischer Modelle"></div>'''Kategorien Didaktischer Modelle''':
: • '''Bildung''' als Leitbegriff
+
: • '''[[Bildung]]''' als Leitbegriff
 
: • '''Lernen''' als Leitbegriff
 
: • '''Lernen''' als Leitbegriff
 
: • '''Interaktion''' als Leitbegriff
 
: • '''Interaktion''' als Leitbegriff
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü