Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der Arbeitskreis "Empirische Bildungsforschung und Mathematikdidaktik" besteht seit 199x (bis 2013 unter dem Namen "Arbeitskreis Vergleichsuntersuchungen im  Mathematikunterricht").
+
Der Arbeitskreis "Empirische Bildungsforschung in der Mathematikdidaktik" besteht seit 199x (bis 2013 unter dem Namen "Arbeitskreis Vergleichsuntersuchungen im  Mathematikunterricht").
 
Er wird geleitet von [[Gabriele Kaiser]] und [[Timo Leuders]].
 
Er wird geleitet von [[Gabriele Kaiser]] und [[Timo Leuders]].
   Zeile 27: Zeile 27:     
==Hinweise auf Veröffentlichungen==
 
==Hinweise auf Veröffentlichungen==
Aus der langjährigen Diskussion des Arbeitskreises zu den KMK Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss und den Hauptschulabschluss entstand eine Arbeitsgruppe,  
+
*Aus der langjährigen Diskussion des Arbeitskreises zu den KMK Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss und den Hauptschulabschluss entstand eine Arbeitsgruppe,  
 
die sich mit der Formulierung von "[[Basiskompetenzen Mathematik]] für den Alltag und Berufseinstieg am Ende der allgemeinen Schulpflicht" befasste.
 
die sich mit der Formulierung von "[[Basiskompetenzen Mathematik]] für den Alltag und Berufseinstieg am Ende der allgemeinen Schulpflicht" befasste.
 
Hieraus entstand eine viel beachtete Veröffentlichung.
 
Hieraus entstand eine viel beachtete Veröffentlichung.
 +
* Im Auftrag des GDM-Arbeitskreises Vergleichsuntersuchungen im Mathematikunterricht ist der folgende Überblick erstellt worden: Kaiser, G., Knoche, N., Lind, D., Zillmer, W. (Hrsg.)  (2001). Leistungsvergleiche im Mathematikunterricht. Ein Überblick über aktuelle nationale Studien. Hildesheim: Franzbecker.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü