Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.777 Bytes hinzugefügt ,  09:11, 10. Jun. 2016
Zeile 23: Zeile 23:  
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
* Bruner, Jerome Seymour [1970]: ''Der Prozeß der Erziehung''. Berlin: Schwann / Düsseldorf: Berlin Verlag (1. Auflage der deutschen Ausgabe).
 
* Bruner, Jerome Seymour [1970]: ''Der Prozeß der Erziehung''. Berlin: Schwann / Düsseldorf: Berlin Verlag (1. Auflage der deutschen Ausgabe).
 +
* Heymann, Hans Werner [1996]: ''Allgemeinbildung und Mathematik''. Studien zur Schulpädagogik, Band 13, Reihe Pädagogik. Weinheim / Basel: Beltz.
 +
* Hischer, Horst [1998]: „Fundamentale Ideen“ und „Historische Verankerung“  — dargestellt am Beispiel der Mittelwertbildung. In: ''mathematica didactica'' '''12'''(1998)1, 3–21.
 +
* — ''Grundlegende Begriffe der Mathematik: Entstehung und Entwicklung. Struktur — Funktion — Zahl''. Wiesbaden: Springer Spektrum.
 +
* — [2015]: Variation – eine fundamentale Idee. In: ''Der Mathematikunterricht'' , 61(2015)3, 5–14.
 +
* Klika, Manfred [1981]: Fundamentale Ideen im Analysisunterricht. In: ''mathematica didaktica'', Sonderheft (1981)1–31.
 +
* Klika, Manfred (Hrsg.) [2003]: Zentrale Ideen. Themenheft Nr. 119 in ''mathematik lehren'', 2003.
 
* Schupp, Hans [1992]: ''Optimieren – Extremwertbestimmung im Mathematikunterricht''. Mannheim: B. I. Wissenschaftsverlag.
 
* Schupp, Hans [1992]: ''Optimieren – Extremwertbestimmung im Mathematikunterricht''. Mannheim: B. I. Wissenschaftsverlag.
 +
* — [1997]: Optimieren ist fundamental. In: ''mathematik lehren'', Heft 81 (1997), 4.
 +
* Schweiger, Fritz [1982]: „Fundamentale Ideen“ der Analysis und handlungsorientierter Unterricht. In: ''Beiträge zum Mathematikunterricht 1982''. Hannover: Schroedel, 103–111.
 +
* — [1992]: Fundamentale Ideen – Eine geisteswissenschaftliche Studie zur Mathematikdidaktik. In: ''Journal für Mathematikdidaktik '''1'''3(1992)2/3, 199–214.
 +
* — [2010]: Fundamentale Ideen. In: ''Schriften zur Didaktik der Mathematik und Informatik an der Universität Salzburg'''', Band 3. Aachen: Shaker Verlag.
 +
* Tietze, Uwe-Peter & Klika, Manfred & Wolpers, Hans [1981]: ''Didaktik des Mathematikunterrichts in der Sekundarstufe II''. Braunschweig: Vieweg (1. Auflage).
 +
* Vohns, Andreas [2005]: Fundamentale Ideen und Grundvorstellungen: Versuch einer konstruktiven Zusammenführung am Beispiel der Addition von Brüchen. In: ''Journal für Mathematikdidaktik'', 26(2005)1, 52–79.
    
==Anmerkungen==
 
==Anmerkungen==
 
<references />
 
<references />
 
{{zitierhinweis}}
 
{{zitierhinweis}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü