Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ich habe Neuerscheinungen ergänzt außerdem Erscheinungsdaten meiner Rezensionen korrigiert.
Zeile 51: Zeile 51:  
Beiträge 2016
 
Beiträge 2016
 
* Guillaume Francois Antoine l’Hospital (1661 - 1704), Girard Desargues (1591 - 1661), Jakob Steiner (1796 - 1863), Ehrenfried Walter von Tschirnhaus (1651 - 1708), Sophie Germain (1776 - 1831), Andrei Andrejewitsch Markow (1856 - 1922), Augustus de Morgan (1806 - 1871), Rafael Bombelli (1526 - 1572), Édouard Lucas (1842 - 1891), Claude Gaspar Bachet de Méziriac (1581 -1638), Pappos von Alexandria (um 320 n. Chr.), Leopold Kronecker (1823 - 1891)
 
* Guillaume Francois Antoine l’Hospital (1661 - 1704), Girard Desargues (1591 - 1661), Jakob Steiner (1796 - 1863), Ehrenfried Walter von Tschirnhaus (1651 - 1708), Sophie Germain (1776 - 1831), Andrei Andrejewitsch Markow (1856 - 1922), Augustus de Morgan (1806 - 1871), Rafael Bombelli (1526 - 1572), Édouard Lucas (1842 - 1891), Claude Gaspar Bachet de Méziriac (1581 -1638), Pappos von Alexandria (um 320 n. Chr.), Leopold Kronecker (1823 - 1891)
 +
Beiträge 2017
 +
* Jost Bürgi (1552 - 1632), Godfrey Harold Hardy (1877 - 1947), Joseph Louis Francois Bertrand (1822 - 1900),
    
=== Beiträge in Fachzeitschriften ===
 
=== Beiträge in Fachzeitschriften ===
 +
Veröffentlichungen 2017
 +
* Warten auf eine vollständige Serie – Vorschläge zur Umsetzung im Unterricht, in MNU 70(1)
    
====Veröffentlichungen 2016====
 
====Veröffentlichungen 2016====
Zeile 244: Zeile 248:     
* Rezension P. Sedlmeier, D. Köhlers: Wahrscheinlichkeiten im Alltag – Statistik ohne Formeln, in Stochastik in der Schule 21(3)
 
* Rezension P. Sedlmeier, D. Köhlers: Wahrscheinlichkeiten im Alltag – Statistik ohne Formeln, in Stochastik in der Schule 21(3)
* Rezension H. Wußing: 6000 Jahre Mathematik, in Spektrum 4/2009
+
* Rezension H. Wußing: 6000 Jahre Mathematik, Spektrum Mai 2009
* Rezension J. Havil: "Verblüfft?" und "Das gibt's doch nicht!", in Spektrum 09/2010
+
* Rezension J. Havil: "Verblüfft?" und "Das gibt's doch nicht!", Spektrum online 13.10.2010
* Rezension Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum, in Spektrum 12/2010
+
* Rezension Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum, Spektrum online 08.12.2010
* Rezension D.B. Fuchs, S. Tabachnikov: Ein Schaubild der Mathematik, in Spektrum 11/2011
+
* Rezension D.B. Fuchs, S. Tabachnikov: Ein Schaubild der Mathematik, Spektrum online 17.11.2011 / Spektrum Dezember 2011
* Rezension C. Alsina, R.B. Nelsen: Bezaubernde Beweise, in Spektrum 08/2013
+
* Rezension C. Alsina, R.B. Nelsen: Bezaubernde Beweise, Spektrum online 07.08.2013 / Spektrum September 2013
* Rezension S.B. McGrayne: Die Theorie, die nicht sterben wollte, in Spektrum 2/2014  
+
* Rezension S.B. McGrayne: Die Theorie, die nicht sterben wollte, Spektrum online 11.02.2014  
* Rezension D. Herrmann: Antike Mathematik, in Spektrum 3/2014
+
* Rezension D. Herrmann: Antike Mathematik, Spektrum online 12.03.2014 / Spektrum Mai 2014
* Rezension S. Strogatz: The Joy of x: Die Schönheit der Mathematik, in Spektrum 6/2014
+
* Rezension S. Strogatz: The Joy of x: Die Schönheit der Mathematik, Spektrum online 24.06.2014 / Spektrum August 2014
* Rezension R. Elwes: Das Chaos im Karpfenteich oder Wie die Mathematik unsere Welt regiert, in Spektrum 12/2014
+
* Rezension R. Elwes: Das Chaos im Karpfenteich oder Wie die Mathematik unsere Welt regiert, Spektrum online 18.12.2014 / Spektrum März 2015
* Rezension A. Bellos: Warum die Elf hat, was die Zehn nicht hat – Entdeckungstouren in die faszinierende Welt der Zahlen, in Spektrum 4/2015
+
* Rezension A. Bellos: Warum die Elf hat, was die Zehn nicht hat – Entdeckungstouren in die faszinierende Welt der Zahlen, Spektrum 17.04.2015 / Spektrum Juni 2015
* Rezension M. Stern: Gott sprach: Es werde Newton, in Spektrum 5/2015
+
* Rezension M. Stern: Gott sprach: Es werde Newton, Spektrum online 21.05.2015
* Rezension R. Taschner: Die Mathemetik des Daseins, in Spektrum 10/2015
+
* Rezension R. Taschner: Die Mathematik des Daseins, Spektrum online 13.10.2015 / Spektrum Dezember 2015
* Rezension I. Stewart: Mathematische Detektivgeschichten, in Spektrum 01/2016
+
* Rezension I. Stewart: Mathematische Detektivgeschichten, Spektrum online 19.01.2016 / Spektrum März 2016
* Rezension A. Beutelspacher: Wie man in eine Seifenblase schlüpft, in Spektrum 01/2016
+
* Rezension A. Beutelspacher: Wie man in eine Seifenblase schlüpft, Spektrum online 29.01.2016
* Rezension T. Sonar: Die Geschichte des Prioritätsstreits zwischen Leibniz und Newton, in Spektrum 03/2016
+
* Rezension T. Sonar: Die Geschichte des Prioritätsstreits zwischen Leibniz und Newton, Spektrum online 04.03.2016 / Spektrum Mai 2016
* Rezension K. Schüller: Statistik und Intuition, in Spektrum 06/2016  
+
* Rezension K. Schüller: Statistik und Intuition, Spektrum online 08.06.2016 / Spektrum August 2016  
* Rezension T. Bronder: Spiel, Zufall, Kommerz, in Spektrum 08/2016  
+
* Rezension T. Bronder: Spiel, Zufall, Kommerz, Spektrum online 11.08.2016  
* Rezension S. Kraus et al.: Quod erat knobelandum, in Spektrum 08/2016  
+
* Rezension S. Kraus et al.: Quod erat knobelandum, Spektrum online 16.08.2016 / Spektrum Oktober 2016  
 +
* Rezension M. Chamberland: von Eins bis Neun, Spektrum online 05.01.2017
 +
* Rezension D. Herrmann: Mathematik im Mittelalter
    
=== Beiträge zum Mathematikunterricht (GDM-Tagungsberichte) ===
 
=== Beiträge zum Mathematikunterricht (GDM-Tagungsberichte) ===
138

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü