Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Bitte für alle Konferenzen die Vorlage "conf" verwenden --> <!-- Weitere Ergänzungen können im Freitext vorgenommen werden --> {{ conf | name = 2. Sy…“
<!-- Bitte für alle Konferenzen die Vorlage "conf" verwenden -->
<!-- Weitere Ergänzungen können im Freitext vorgenommen werden -->

{{ conf
| name = 2. Symposium „Lernen digital“ <!-- In der Form "Kurztitel - Vollständiger Konferenzname" z.B. ICME 14 - The 14th International Congress on Mathematical Education -->
| kurzname = Lernen digital2019
| serie = Lernen Digital
| ort = Chemnitz
| land = Deutschland
| url = https://www.tu-chemnitz.de/zlb/lernendigital/
| jahr = 2019
| monat = März
| monat2 = <!-- Nur einzutragen, wenn die Konferenz monatsübergeifend ist-->
| beginn = 14. <!-- Bitte zwei Ziffern mit Punkt eingeben z.B. "03."-->
| ende = 15. <!-- Bitte zwei Ziffern mit Punkt eingeben z.B. "08."-->
}}

== Kurzbeschreibung ==
<!-- Eine kurze Zusammenfassung der Konferenz -->
Mit diesem 2. Symposium „Lernen digital“ wollen wir an unsere [[Symposium „Lernen digital 2017|Auftaktveranstaltung 2017]] anknüpfen und dazu beitragen, bestehende Einsichten in Forschung und Unterrichtspraxis digitaler Arbeitsmittel aus den Fächern aufzuzeigen. Die Grundschuldidaktiken Englisch, Mathematik und Sachunterricht der Technischen Universität in Chemnitz laden daher erneut zu einem fachübergreifenden Austausch zum Einsatz digitaler Medien im Elementar- und Primarbereich ein.
== Themen ==
<!-- Stichwortartig Verweise auf die Themen der Konferenz, möglichst mit
Verlinkung auf die Einträge der Enzyklopädie (mit [[...]] ) -->
== Programmkomitee ==
<!-- Auflistung des Programmkomitees
Zwischenüberschriften mit === ... === einfügen, siehe ICTMT-9 als Beispiel -->

== Hauptvorträge ==
<!-- Auflistung der Hauptvorträge mit Titel -->
Als Einstieg in die gemeinsame Diskussion werden drei Hauptvorträge angeboten, die jeweils den Stand der Debatte in den entsprechenden Fächern wiedergeben.
*Prof. Dr. [[Günter Krauthausen]] ([[Universität Hamburg]]): Didaktik der Mathematik, der Informatik und des mathematischen Anfangsunterrichts
*Prof. Dr. [[Lutz Kasper]] ([[Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd]]): Physik und ihre Didaktik
*Prof. Dr. [[Michael Beißwenger]] ([[Universität Duisburg-Essen]]): Germanistische Linguistik und Sprachdidaktik



== Veröffentlichungen ==
<!-- Verweise auf die Tagungsbände der Konferenz und special issues von Zeitschriften -->

== Konferenzbericht ==
<!-- Bericht über die Konferenz aus Teilnehmersicht -->
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü