Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
24 Bytes hinzugefügt ,  10:11, 20. Okt. 2023
Zeile 31: Zeile 31:  
*2022 Basiswissen Geometrie digital ein Lernmodul zur Reaktivierung geometrischen Schulwissens.
 
*2022 Basiswissen Geometrie digital ein Lernmodul zur Reaktivierung geometrischen Schulwissens.
    +
==Veröffentlichungen==
 
<b>Buchbeiträge mit Review</b>
 
<b>Buchbeiträge mit Review</b>
 
*Lengnink, K., Scholl, T. & Siebel, F. (2021). Schulwissen reaktivieren und didaktisches Wissen aufbauen – ein Blended Learning-Ansatz zur Geometrie. In D. Graf, N. Graulich, K. Lengnink, H. Martinez & C. Schreiber (Hrsg.), Digitale Bildung für Lehramtsstudierende. TE@M ‒ Teacher Education and Media (S. 47–53). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; Imprint: Springer VS.https://doi.org/10.1007/978-3-658-32344-8
 
*Lengnink, K., Scholl, T. & Siebel, F. (2021). Schulwissen reaktivieren und didaktisches Wissen aufbauen – ein Blended Learning-Ansatz zur Geometrie. In D. Graf, N. Graulich, K. Lengnink, H. Martinez & C. Schreiber (Hrsg.), Digitale Bildung für Lehramtsstudierende. TE@M ‒ Teacher Education and Media (S. 47–53). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden; Imprint: Springer VS.https://doi.org/10.1007/978-3-658-32344-8
25

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü