Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 61: Zeile 61:  
* Wittmann, E. Ch. (2002): Developing Mathematics Education in a Systemic Process. Plenary Lecture at ICME 9. In: Educational Studies in Mathematics 48, S. 1 - 20
 
* Wittmann, E. Ch. (2002): Developing Mathematics Education in a Systemic Process. Plenary Lecture at ICME 9. In: Educational Studies in Mathematics 48, S. 1 - 20
 
* Müller, G. N. / Steinbring, H. / Wittmann, E. Ch. (2002). Jenseits von PISA. Bildungsreform als Unterrichtsreform. Ein Fünf-Punkte-Programm aus systemischer Sicht. Velber: Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung
 
* Müller, G. N. / Steinbring, H. / Wittmann, E. Ch. (2002). Jenseits von PISA. Bildungsreform als Unterrichtsreform. Ein Fünf-Punkte-Programm aus systemischer Sicht. Velber: Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung
* Wittmann, E. Ch. Design von Lernumgebungen zur mathematischen Frühförderung. In Faust, G. u.a. (Hg.), Anschlussfähige Bildungsprozesse im Elementar- und Primarbereich. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003, 49 - 63
+
* Wittmann, E. Ch. Design von [[Lernumgebungen]] zur mathematischen Frühförderung. In Faust, G. u.a. (Hg.), Anschlussfähige Bildungsprozesse im Elementar- und Primarbereich. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003, 49 - 63
 
* Wittmann, E. Ch. Was ist Mathematik und welche Bedeutung hat das wohlverstandene Fach für den Mathematikunterricht auch der Grundschule? In: Baum, M. und Wielpütz, H.: Mathematik in der Grundschule. Ein Arbeitsbuch. Seelze: Kallmeyer 2003, 18 - 46
 
* Wittmann, E. Ch. Was ist Mathematik und welche Bedeutung hat das wohlverstandene Fach für den Mathematikunterricht auch der Grundschule? In: Baum, M. und Wielpütz, H.: Mathematik in der Grundschule. Ein Arbeitsbuch. Seelze: Kallmeyer 2003, 18 - 46
 
* Wittmann, E. Ch. (Hg.) / G. N. Müller / Heinz Steinbring: Arithmetik als Prozess. Seelze: Kallmeyer 2004
 
* Wittmann, E. Ch. (Hg.) / G. N. Müller / Heinz Steinbring: Arithmetik als Prozess. Seelze: Kallmeyer 2004
116

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü