Christine Gärtner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| hochschule = FU Berlin                    <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
+
| hochschule = Universität Potsdam                  <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
 
| funktion = Wissenschaftliche Mitarbeiterin                        <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
 
| funktion = Wissenschaftliche Mitarbeiterin                        <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| email = christine.gaertner@math.fu-berlin.de                              <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
+
| email = christine.gaertner@uni-potsdam.de                              <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
 
| homepage = http://www.mi.fu-berlin.de/math/groups/ag-ddm/members/WIMI/gaertner.html                    <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
 
| homepage = http://www.mi.fu-berlin.de/math/groups/ag-ddm/members/WIMI/gaertner.html                    <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
 
}}
 
}}
  
 
== Kurzvita ==
 
== Kurzvita ==
* seit Oktober 2010: wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt ZE3 „Industry-driven applications of mathematics in the classroom“ in DFG-Forschungszentrum MATHEON (Leitung: Prof. Dr. [[Brigitte Lutz-Westphal]], Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Grötschel, Prof. Dr. Jürg Kramer, Prof. Dr. Volker Mehrmann), [[Freie Universität Berlin]]
+
* seit Juni 2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der [[Universität Potsdam]]
 +
* Oktober 2010 - Mai 2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt ZE3 „Industry-driven applications of mathematics in the classroom“ in DFG-Forschungszentrum MATHEON (Leitung: Prof. Dr. [[Brigitte Lutz-Westphal]], Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Grötschel, Prof. Dr. Jürg Kramer, Prof. Dr. Volker Mehrmann), [[Freie Universität Berlin]]
 
* Mai 2011: Erste Staatprüfung für das Lehramt an Grundschulen
 
* Mai 2011: Erste Staatprüfung für das Lehramt an Grundschulen
 
* Oktober 2010: Diplom im Studiengang Mathematik (Betreuer: Prof. Dr. Thorsten Theobald)
 
* Oktober 2010: Diplom im Studiengang Mathematik (Betreuer: Prof. Dr. Thorsten Theobald)
Zeile 43: Zeile 44:
 
== Mitgliedschaften ==
 
== Mitgliedschaften ==
 
* Mitglied der GDM ([[Gesellschaft für Didaktik der Mathematik]])
 
* Mitglied der GDM ([[Gesellschaft für Didaktik der Mathematik]])
* Mitglied des DFG-Forschungszentrums MATHEON
+
* ehemaliges Mitglied des DFG-Forschungszentrums [[Matheon]]
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 +
 
== Kooperationen ==
 
== Kooperationen ==
 
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
 
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
  
 
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
 
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2015, 17:32 Uhr


Christine Gärtner.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Universität Potsdam.
Eigene Homepage: http://www.mi.fu-berlin.de/math/groups/ag-ddm/members/WIMI/gaertner.html.
E-Mail


Kurzvita

  • seit Juni 2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Potsdam
  • Oktober 2010 - Mai 2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem Projekt ZE3 „Industry-driven applications of mathematics in the classroom“ in DFG-Forschungszentrum MATHEON (Leitung: Prof. Dr. Brigitte Lutz-Westphal, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Grötschel, Prof. Dr. Jürg Kramer, Prof. Dr. Volker Mehrmann), Freie Universität Berlin
  • Mai 2011: Erste Staatprüfung für das Lehramt an Grundschulen
  • Oktober 2010: Diplom im Studiengang Mathematik (Betreuer: Prof. Dr. Thorsten Theobald)
  • Oktober 2005 – Oktober 2010: Studium Mathematik auf Diplom an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Oktober 2004 – Mai 2011: Studium Lehramt an Grundschulen (L1) mit den Fächern Mathematik, Deutsch, ev. Religion an der Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Juni 2004: Abitur, Musterschule, Frankfurt am Main

Veröffentlichungen

  • Hartwig Bosse, Christine Gärtner, and Oleg Golubitsky. Ideal-specific elimination orders form a star-shaped region. Journal of Symbolic Computation 56 (2013) 69-79

Arbeitsgebiete

Projekte

Mitgliedschaften

Kooperationen