Volker Ulm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Hilfe zum Eintrag von Personen finden Sie unter http://madipedia.de/index.php/Hilfe:Personen_eintragen --> {{pers | Vorname = Volker …“)
 
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
| Vorname = Volker                        <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet -->
 
| Vorname = Volker                        <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet -->
 
| nachname = Ulm                      <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
 
| nachname = Ulm                      <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
| titel =                                 <!-- vollständiger Titel -->
+
| titel = Prof. Dr.                                <!-- vollständiger Titel -->
| dissertation =                   <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
+
| dissertation = Operationen von Hopfalgebren in Kategorien von Yetter-Drinfeld-Moduln                  <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
 +
| promotionslink=nein
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
 
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| hochschule =                     <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
+
| hochschule = Universität Bayreuth                    <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
| funktion =                         <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
+
| funktion = Professor für Mathematik und ihre Didaktik          <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| email =                              <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
+
| email = volker.ulm@uni-bayreuth.de
| homepage =                     <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
+
                               <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
 +
| homepage = http://www.dmi.uni-bayreuth.de                    <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
 +
|MGP-ID=193752
 
}}
 
}}
  
 
== Kurzvita ==
 
== Kurzvita ==
 +
 +
* 1990 - 1995 Studium der Fächer Mathematik und Physik an der [[LMU München|Ludwig-Maximilians-Universität München]]
 +
:Stipendiat der Stiftung Maximilianeum, München, Stipendium nach dem Bayerischen Begabtenförderungsgesetz
 +
* 1995 - 1997 Stipendiat im Graduiertenkolleg "Mathematik im Bereich ihrer Wechselwirkung mit der Physik"an der [[LMU München|Ludwig-Maximilians-Universität-München]]
 +
* 1997 - 2002 Gymnasiallehrer am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium Bamberg, am Gymnasium Fränkische Schweiz Ebermannstadt und am Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim
 +
* 2000 Promotion an der [[LMU München|Ludwig-Maximilians-Universität München]] ("Operationen von Hopfalgebren in Kategorien von Yetter-Drinfeld-Moduln")
 +
* 2001 - 2002 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik der [[Universität Bayreuth]]
 +
* 2002 - 2006 Mitarbeiter am Zentrum zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts der [[Universität Bayreuth]]
 +
* 2004 - 2005 Professurvertreter für Mathematik und ihre Didaktik an der [[Pädagogische Hochschule Heidelberg|Pädagogischen Hochschule Heidelberg]]
 +
* 2006 - 2007 Ruf auf eine Professur für Mathematik und ihre Didaktik an der [[Pädagogische Hochschule Karlsruhe|Pädagogischen Hochschule Karlsruhe]]
 +
:Abteilungsleiter der Abteilung für Experimentelle Mathematik, Institutsdirektor des Instituts für Mathematik und Informatik
 +
* 2006 - 2008 Erweiterungsstudium Informatik an der [[Universität Erlangen]]
 +
* 2007 - 2013 Ordinarius auf dem Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der [[Universität Augsburg]]
 +
:Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Mathematik, Stellvertretender Direktor des Zentrums für didaktische Forschung und Lehre, Studiendekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Augsburg
 +
* SS 2013 Gastprofessor an der [[Universität Klagenfurt]]
 +
* seit 2013 Ordinarius auf dem Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik an der [[Universität Bayreuth]]
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.  
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.  
 
Beispiel:  
 
Beispiel:  
Zeile 23: Zeile 42:
  
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
 +
 +
Eine Publikationsliste finden Sie [http://www.dmi.uni-bayreuth.de/de/team/01_Ulm_Volker/index.html hier]
 +
 
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
Beispiel:  
 
Beispiel:  
Zeile 30: Zeile 52:
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 +
 +
* Grundlagen des Lehrens und Lernens im Mathematikunterricht
 +
* Mathematische Begabung
 +
* Systemische Innovationen des Mathematikunterrichts durch Lehrerfortbildung
 +
* Digitale Medien im Mathematikunterricht
  
 
== Projekte ==
 
== Projekte ==
 +
* KeyCoMath - Developing Key Competences By Mathematics Education
 +
* SINUS Europa - Fibonacci
 +
* InnoMathEd - Innovations in Mathematics Education on European Level
 +
* Mathematische Begabung
 +
* Mathematik studieren!
 +
* Schulen vernetzen!
 +
* Modellversuch "SMART-Board Augsburg"
 +
* DidMath
 +
* Mathe+
 +
* Dr. Hans Riegel-Fachpreis
 +
* Begabte fördern
 +
* Gymnasiasten studieren!
 +
* Dynamische Mathematik
 +
* Lehrer Online
 +
* Naturwissenschaften entdecken!
 +
* INTEL Lehren für die Zukunft - online trainieren und gemeinsam lernen
 +
* Aufgabendatenbank SMART
 +
* SINUS-Transfer
 +
 +
Nähere Informationen und weiterführende Links finden Sie [www.dmi.uni-bayreuth.de/ hier]
 
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
 
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
  
== Vernetzung ==
+
== Mitgliedschaften ==
 +
{{gdm}}
 +
{{dzlm}}, Länderbeirat Vertreter  für Bayern
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
 
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
  
 
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
 
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->

Aktuelle Version vom 23. April 2016, 12:02 Uhr


MadipediaBegutachtete
Dissertationen

Prof. Dr. Volker Ulm.
Professor für Mathematik und ihre Didaktik. Universität Bayreuth.
Eigene Homepage: http://www.dmi.uni-bayreuth.de.
Dissertation: Operationen von Hopfalgebren in Kategorien von Yetter-Drinfeld-Moduln.
E-Mail
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 193752 


Kurzvita

Stipendiat der Stiftung Maximilianeum, München, Stipendium nach dem Bayerischen Begabtenförderungsgesetz
Abteilungsleiter der Abteilung für Experimentelle Mathematik, Institutsdirektor des Instituts für Mathematik und Informatik
Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Mathematik, Stellvertretender Direktor des Zentrums für didaktische Forschung und Lehre, Studiendekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Augsburg

Veröffentlichungen

Eine Publikationsliste finden Sie hier


Arbeitsgebiete

  • Grundlagen des Lehrens und Lernens im Mathematikunterricht
  • Mathematische Begabung
  • Systemische Innovationen des Mathematikunterrichts durch Lehrerfortbildung
  • Digitale Medien im Mathematikunterricht

Projekte

  • KeyCoMath - Developing Key Competences By Mathematics Education
  • SINUS Europa - Fibonacci
  • InnoMathEd - Innovations in Mathematics Education on European Level
  • Mathematische Begabung
  • Mathematik studieren!
  • Schulen vernetzen!
  • Modellversuch "SMART-Board Augsburg"
  • DidMath
  • Mathe+
  • Dr. Hans Riegel-Fachpreis
  • Begabte fördern
  • Gymnasiasten studieren!
  • Dynamische Mathematik
  • Lehrer Online
  • Naturwissenschaften entdecken!
  • INTEL Lehren für die Zukunft - online trainieren und gemeinsam lernen
  • Aufgabendatenbank SMART
  • SINUS-Transfer

Nähere Informationen und weiterführende Links finden Sie [www.dmi.uni-bayreuth.de/ hier]

Mitgliedschaften