Katrin Rakoczy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
  
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[]] kennzeichnen
+
* Besser, Michael; [[Dominik Leiß|Leiss, Dominik]]; Rakoczy, Katrin; Schütze, Birgit: Die Wirkung von Interesse und Selbstwirksamkeit auf den Aufbau fachdidaktischen Wissens von Mathematiklehrkräften im Rahmen von Lehrerfortbildungen, In: Journal für LehrerInnenbildung, 15 (2015) 4 , 39-47.
Beispiel:  
+
* [[Stanislaw Schukajlow-Wasjutinski| Schukajlow, Stanislaw]]; Krug, André; Rakoczy, Katrin: Effects of prompting multiple solutions of modelling problems on students' performance, In: Educational Studies in Mathematics, 89 (2015) 3 , 393-417.
* [[Person X]] Publikation 1 ...
+
* Rakoczy, Katrin; Harks, Birgit; [[Eckhard Klieme|Klieme, Eckhard]]; [[Werner Blum|Blum, Werner]]; Hochweber, Jan: Written feedback in mathematics, In: Learning and Instruction, 27 (2013) , 63-73.
 
+
* Rakoczy, Katrin: Formatives Assessment - theoretische Erkenntnisse und praktische Umsetzung im Mathematikunterricht, In: Fischer, Christian (Hrsg.): Diagnose und Förderung statt Notengebung? Münster : Waxmann (2012) , 73-91.
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
+
* Besser, Michael; Klimczak, Malte; Blum, Werner; Leiss, Dominik; Klieme, Eckhard; Rakoczy, Katrin:
-->
+
Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrumente, In: [[Reinhold Haug|Haug, Reinhold]]; [[Lars Holzäpfel|Holzäpfel, Lars]] (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Bd 1 Münster : WTM (2011) , 103-106.
  
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
Zeile 41: Zeile 41:
 
* Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
 
* Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen
  
== Mitgliedschaften ==
+
<ref>http://www.dipf.de/de/ueber-uns/personen/rakoczy-katrin?set_language=de</ref>
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- sofern möglich, bitte folgende Vorlagen zur Kategorisierung nutzen:
 
                {{gdm| Eintrittsjahr | Austrittsjahr }} 
 
                {{dzlm| Eintrittsjahr  | Austrittsjahr | Abteilung (nur Buchstabe oder Zahl}}
 
                {{dmv| Eintrittsjahr|Austrittsjahr }}
 
                {{mnu|Eintrittsjahr|Austrittsjahr}}
 
-->
 
 
 
 
 
 
 
 
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
 
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->

Aktuelle Version vom 15. November 2016, 14:02 Uhr

Prof. Dr. Katrin Rakoczy.
Professorin. HSD Köln.
Dissertation: Motivationsunterstützung im Mathematikunterricht : Unterricht aus der Perspektive von Lernenden und Beobachtern.


Kurzvita

  • 2001 Diplom Psychologie, Technische Universität Dresden
  • 2002-2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin zu "Bildungsqualität und Evaluation" am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
  • 2006 Promotion, Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • seit 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin zu "Bildungsqualität und Evaluation" am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)
  • seit 2015 Professur Pädagogische Psychologie an der HSD – University of Applied Sciences, Köln

Veröffentlichungen

  • Besser, Michael; Leiss, Dominik; Rakoczy, Katrin; Schütze, Birgit: Die Wirkung von Interesse und Selbstwirksamkeit auf den Aufbau fachdidaktischen Wissens von Mathematiklehrkräften im Rahmen von Lehrerfortbildungen, In: Journal für LehrerInnenbildung, 15 (2015) 4 , 39-47.
  • Schukajlow, Stanislaw; Krug, André; Rakoczy, Katrin: Effects of prompting multiple solutions of modelling problems on students' performance, In: Educational Studies in Mathematics, 89 (2015) 3 , 393-417.
  • Rakoczy, Katrin; Harks, Birgit; Klieme, Eckhard; Blum, Werner; Hochweber, Jan: Written feedback in mathematics, In: Learning and Instruction, 27 (2013) , 63-73.
  • Rakoczy, Katrin: Formatives Assessment - theoretische Erkenntnisse und praktische Umsetzung im Mathematikunterricht, In: Fischer, Christian (Hrsg.): Diagnose und Förderung statt Notengebung? Münster : Waxmann (2012) , 73-91.
  • Besser, Michael; Klimczak, Malte; Blum, Werner; Leiss, Dominik; Klieme, Eckhard; Rakoczy, Katrin:

Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrumente, In: Haug, Reinhold; Holzäpfel, Lars (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Bd 1 Münster : WTM (2011) , 103-106.

Arbeitsgebiete

  • Motivation im Unterricht
  • Unterrichtsqualität
  • Rückmeldung
  • Formatives Assessment im Unterricht

Projekte

  • Conditions and Consequences of Classroom Assessment
  • Unterrichtsqualität und mathematisches Verständnis in verschiedenen Unterrichtskulturen

[1]