Stefan Zehetmeier: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{pers | name = Stefan Zehetmeier <!-- Voller Name der Person, meist auch der Name der Seite --> | vorname = Stefan <!-- Vorname (wird …“) |
K |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Studium: | Studium: | ||
− | + | * November 1995 bis April 2002: [[Universität Regensburg]] Mathematik / Physik (Lehramt an Gymnasien) | |
− | + | * Oktober 2003 bis März 2004: [[Universität Wien]] Studium für die Gleichwertigkeit | |
− | + | * Oktober 2006 bis März 2008: [[Universität Klagenfurt]] Doktoratsstudium | |
− | + | * November 1999 bis April 2002: Mitarbeiter an der [[Universität Regensburg]]: Betreuung der experimentellen Seminare für Lehramtsstudierende in Physikdidaktik | |
− | + | * Oktober 2002 bis September 2004: Mitarbeiter im Projekt IMST² an der [[Universität Wien]]: Schwerpunkt „Lehr- und Lernprozesse“ und Subprojekt „Gender Mainstreaming und Gender Sensitivity“ | |
− | + | * Oktober 2004 bis September 2008: Universitätsassistent am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) der [[Universität Klagenfurt]] | |
− | + | * Seit Oktober 2008: Assistenzprofessor am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) der [[Universität Klagenfurt]] | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Arbeitsgebiete == | == Arbeitsgebiete == | ||
− | + | * Mathematikdidaktik | |
− | + | * Professionalitätsentwicklung und Fortbildung von Lehrkräften | |
− | + | * Qualitätssicherung und Evaluation im Bildungsbereich | |
− | + | * Wirkungsanalysen von Lehrerfortbildung | |
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen --> | <!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen --> | ||
Zeile 58: | Zeile 40: | ||
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! --> | <!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! --> | ||
− | == | + | == Mitgliedschaften == |
− | + | * Mitglied des CARN (Collaborative Action Research Network) | |
− | + | * Mitglied der ERME ([[ERME|European Society for Research in Mathematics Education]]) | |
− | + | * Mitglied der GDCP (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik) | |
− | + | * Mitglied der ICMI ([[ICMI|International Commission on Mathematical Instruction]]) | |
− | + | * Mitglied des LTN (Learning Teacher Network) | |
− | + | * Mitglied der ÖFEB (Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen) | |
− | + | {{pme}} | |
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> | <!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... --> |
Aktuelle Version vom 5. April 2017, 19:41 Uhr
Ass.-Prof. Dr. Stefan Zehetmeier.
Assistenzprofessor. Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) der Universität Klagenfurt.
Dissertation: Zur Nachhaltigkeit von Lehrer/innenfortbildung.
E-Mail
Kurzvita
Geburtsort: Passau
Studium:
- November 1995 bis April 2002: Universität Regensburg Mathematik / Physik (Lehramt an Gymnasien)
- Oktober 2003 bis März 2004: Universität Wien Studium für die Gleichwertigkeit
- Oktober 2006 bis März 2008: Universität Klagenfurt Doktoratsstudium
- November 1999 bis April 2002: Mitarbeiter an der Universität Regensburg: Betreuung der experimentellen Seminare für Lehramtsstudierende in Physikdidaktik
- Oktober 2002 bis September 2004: Mitarbeiter im Projekt IMST² an der Universität Wien: Schwerpunkt „Lehr- und Lernprozesse“ und Subprojekt „Gender Mainstreaming und Gender Sensitivity“
- Oktober 2004 bis September 2008: Universitätsassistent am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) der Universität Klagenfurt
- Seit Oktober 2008: Assistenzprofessor am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS) der Universität Klagenfurt
Arbeitsgebiete
- Mathematikdidaktik
- Professionalitätsentwicklung und Fortbildung von Lehrkräften
- Qualitätssicherung und Evaluation im Bildungsbereich
- Wirkungsanalysen von Lehrerfortbildung
Projekte
Mitgliedschaften
- Mitglied des CARN (Collaborative Action Research Network)
- Mitglied der ERME (European Society for Research in Mathematics Education)
- Mitglied der GDCP (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik)
- Mitglied der ICMI (International Commission on Mathematical Instruction)
- Mitglied des LTN (Learning Teacher Network)
- Mitglied der ÖFEB (Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen)
- Mitglied der PME (International Group for the Psychology of Mathematics Education)