Zeile 9:
Zeile 9:
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
| geboren = 04.03.1931 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| geboren = 04.03.1931 <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
−
| gestorben = <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
+
| gestorben = 26.11.2018 <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
−
| hochschule = <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
+
| hochschule = Universität Kassel <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
−
| funktion = emeritierter Professor für Mathematik und Didaktik der Mathematik <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
+
| funktion = <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| email =hgriesel@web.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| email =hgriesel@web.de <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| homepage =http://www.hgriesel.de/index.html <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
| homepage =http://www.hgriesel.de/index.html <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
+
| MGP-ID = 28721
}}
}}
Zeile 23:
Zeile 24:
* 1957 Promotion in Mathematik bei [[Heinrich Behnke]] in Münster
* 1957 Promotion in Mathematik bei [[Heinrich Behnke]] in Münster
* 1958 – 1967 Höh. Schuldienst: Dortmund, Lüdenscheid, Hagen. In Hagen Fachleiter für Mathematik am Studienseminar und Stellvertreter des Seminarleiters
* 1958 – 1967 Höh. Schuldienst: Dortmund, Lüdenscheid, Hagen. In Hagen Fachleiter für Mathematik am Studienseminar und Stellvertreter des Seminarleiters
+
* 1960 – 1968 Lehrbeauftragter [[Universität Münster]]
* 1967 Professor [[Pädagogische Hochschule Hannover]] (Mathematik und ihre Didaktik)
* 1967 Professor [[Pädagogische Hochschule Hannover]] (Mathematik und ihre Didaktik)
−
* 1960 – 1968 Lehrbeauftragter [[Universität Münster]]
+
* Ab 1971 Professor [[Universität Kassel]] (Mathematik, insbesondere Didaktik der Mathematik)
−
*Seit 1971 Professor [[Universität Kassel]] (Mathematik, insbesondere Didaktik der Mathematik)
* 1975 – 1979 Vorsitzender der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
* 1975 – 1979 Vorsitzender der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
−
* Seit 1979 Obmann der Arbeitsgruppe Mathematische Struktur des Größenkalküls des AEF (Ausschuss für Einheiten und Formelgrößen) im NATG (Normenausschuss technische Grundlagen) des DIN (Deutschen Instituts für Normung)
+
* Ab 1979 Obmann der Arbeitsgruppe Mathematische Struktur des Größenkalküls des AEF (Ausschuss für Einheiten und Formelgrößen) im NATG (Normenausschuss technische Grundlagen) des DIN (Deutschen Instituts für Normung)
* 2006 Ehrenmitglied der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
* 2006 Ehrenmitglied der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
Zeile 39:
Zeile 40:
=== Bücher ===
=== Bücher ===
−
* Die Neue Mathematik für Lehrer und Studenten Band 1: Mengen, Zahlen, Relationen, Topologie. Schroedel Hannover 1971 (7. Auflage 1982) Lösungsheft dazu: Schroedel Hannover 1971
+
* Die Neue Mathematik für Lehrer und Studenten Band 1: Mengen, Zahlen, Relationen, Topologie. Schroedel Hannover 1971 (7. Auflage 1982). Lösungsheft dazu: Schroedel Hannover 1971
−
* Die Neue Mathematik für Lehrer und Studenten Band 2: Größen, Bruchzahlen, Sachrechnen. Schroedel Hannover 1973 (3. Auflage 1976) Lösungsheft dazu: Schroedel Hannover 1975
+
* Die Neue Mathematik für Lehrer und Studenten Band 2: Größen, Bruchzahlen, Sachrechnen. Schroedel Hannover 1973 (3. Auflage 1976). Lösungsheft dazu: Schroedel Hannover 1975
−
* Die Neue Mathematik für Lehrer und Studenten Band 3: Rationale Zahlen, Algorithmen, Verknüpfungen, Gruppen, Körper. Schroedel Hannover 1974 (3. Auflage 1977) Lösungsheft dazu Schroedel Hannover 1975
+
* Die Neue Mathematik für Lehrer und Studenten Band 3: Rationale Zahlen, Algorithmen, Verknüpfungen, Gruppen, Körper. Schroedel Hannover 1974 (3. Auflage 1977). Lösungsheft dazu Schroedel Hannover 1975
=== Schulbuchwerke ===
=== Schulbuchwerke ===
Zeile 47:
Zeile 48:
(Schülerbände, Arbeitshefte, Lehrer- und Lösungshefte)
(Schülerbände, Arbeitshefte, Lehrer- und Lösungshefte)
Als (Mit-)Herausgeber und (Mit-)Autor
Als (Mit-)Herausgeber und (Mit-)Autor
−
* Analysis I (Heft O.4 der Reihe: Unterrichtshefte zur Mathematik von heute, herausgegeben von H. Athen) Schroedel Hannover 1968 (8. Auflage 1977)
+
* Analysis I (Heft O.4 der Reihe: Unterrichtshefte zur Mathematik von heute, herausgegeben von H. Athen). Schroedel Hannover 1968 (8. Auflage 1977)
* Analysis II (Heft O.5 der Reihe: Unterrichtshefte zur Mathematik von heute. Herausgegeben von H. Athen). Schroedel Hannover 1970 (5. Auflage 1975)
* Analysis II (Heft O.5 der Reihe: Unterrichtshefte zur Mathematik von heute. Herausgegeben von H. Athen). Schroedel Hannover 1970 (5. Auflage 1975)
Zeile 63:
Zeile 64:
*Curriculumentwicklung auf nahezu allen Gebieten der Schulmathematik (Grundschule, Gymnasium, Realschule, Hauptschule, Gesamtschule) insbesondere Algebra, Aufbau des Zahlensystems, Analysis, Abbildungsgeometrie, Aufbau des Rechnens sowie Differenzierung und logische Durchdringung des Mathematikunterrichts
*Curriculumentwicklung auf nahezu allen Gebieten der Schulmathematik (Grundschule, Gymnasium, Realschule, Hauptschule, Gesamtschule) insbesondere Algebra, Aufbau des Zahlensystems, Analysis, Abbildungsgeometrie, Aufbau des Rechnens sowie Differenzierung und logische Durchdringung des Mathematikunterrichts
*Didaktisch orientierte Sachanalysen
*Didaktisch orientierte Sachanalysen
−
*Wissenschaftstheorie der Mathematik und Didaktik der Mathematik
+
*Wissenschaftstheorie der Mathematik und der Didaktik der Mathematik
*Geschichte des Rechnens und der Rechenmethodik
*Geschichte des Rechnens und der Rechenmethodik
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
Zeile 71:
Zeile 72:
{{gdm-ehrenmitglied}}
{{gdm-ehrenmitglied}}
{{gdm|1975|}} (Gründungsmitglied)
{{gdm|1975|}} (Gründungsmitglied)
+
{{gdmbeirat|1975|1985}}
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->