Timo Leuders: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 40: Zeile 40:
 
*Standardorientierte Unterrichtsentwicklung
 
*Standardorientierte Unterrichtsentwicklung
  
=== Wissenschaftliche Beratung===
+
=== Mehr Informationen ===
  
*Mitglied des Beirates des [[Journal für Mathematikdidaktik]] (2009)
+
Weitere Tätigkeiten und Veröffentlichungen unter
*Beratung des Institut für Qualitätentwicklung im Bildungswesen (IQB) bei der Konstruktion und Bewertung von Aufgaben im Bereich Mathematik (2006-09)
 
*Wissenschafts- und Praxisbeirat IMST3 - Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching, Österreich (seit 2006)
 
*Advisory Board zur Einführung von Bildungststandards im Luxemburger Schulsystem (seit 2006)
 
*KMK-Arbeitsgruppe zur Konstruktion von Aufgaben zur Normierung der Bildungsstandards (2003-2006)
 
*Beratung verschiedener Arbeitsgruppen "Bildungsstandards Mathematik" der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Baden-Württemberg (seit 2003)
 
  
=== Herausgeberschaften ===
+
[https://www.ph-freiburg.de/mathe/institut/personen/timo-leuders.html
 
 
*Zeitschrift [[Praxis Mathematik in der Schule]]
 
  
 
== Projekte ==
 
== Projekte ==

Version vom 24. Februar 2012, 16:07 Uhr


MadipediaBegutachtete
Dissertationen
MadipediaBetreute
Dissertationen

Prof. Dr. Timo Leuders.* 1968.
Institutsleiter und Prorektor für Forschuung. Pädagogische Hochschule Freiburg.
Eigene Homepage: http://www.leuders.net/timo/.
Dissertation: Korrelationen in hohen Raumdimensionen.
E-Mail


Kurzvita

  • 1968 Geboren in Dortmund
  • 1988 - 1994 Studium der Physik und Mathematik an der Universität Dortmund
  • 1994 Diplom Physik
  • 1995 Erstes Staatsexamen für das Lehramt Mathematik
  • 1997 Zweites Staatsexamen für das Lehramt Mathematik und Physik an Gymnasien
  • 1998 Promotion in theoretischer Festkörperphysik
  • 1998 - 2001 Lehrer für Mathematik, Physik und Musik am Vestischen Gymnasium in Bottrop Kirchhellen
  • 2001 - 2003 Pädagogischer Mitarbeiter am Ministerium für Jugend Schule und Kinder, Nordrhein-Westfalen
  • 2003 - 2004 Wissenschaftlicher Referent für Mathematik und Naturwissenschaften am Landesinstitut für Schule, Soest
  • 2004 Ruf auf eine C4-Professur für Mathematik und ihre Didaktik an die Pädagogische Hochschule Freiburg (Brsg.)
  • seit 2009 Prorektor für Forschung

]

Arbeitsgebiete

Forschungs- und Entwicklungsgebiete

  • Diagnose und Förderung in der Sekundarstufe I
  • Lehrerbildungsforschung
  • Modellierung mathematischer Kompetenzen
  • Entwicklungsforschung zu Kontexten für sinnstiftendes Mathematiklernen
  • Praxis und Theorie von Aufgaben und Methoden im Mathematikunterricht
  • Standardorientierte Unterrichtsentwicklung

Mehr Informationen

Weitere Tätigkeiten und Veröffentlichungen unter

[https://www.ph-freiburg.de/mathe/institut/personen/timo-leuders.html

Projekte

Aktuelle Projekte

  • HEUREKO - Heuristisches Arbeiten mit Repräsentationen funktionaler Zusammenhänge – Diagnose mathematischer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
  • KOSIMA - Kontexte für sinntiftenden Mathematikunterricht
  • Forschungs- und Nachwuchskolleg [Lernen für die Wissensgesellschaft – Methoden erfolgreichen Lernens mit digitalen Medienverbünden]

Abgeschlossene Projekte

  • [visions de math]. Bildungsstandards setzen, umsetzen und überprüfen - Mathematikunterricht verändern
  • SERELISK - Selbstreflexives Lernen im schulischen Kontext

Vernetzung