Automatisches Assessment: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{baustelle}}
+
{{infobox|BelegeErgänzen}}
 
Unter Automatischem Assessment versteht man das automatisierte Testen und Prüfen von Mathematik-Kenntnissen und -Fähigkeiten mit Hilfe von Computerprogrammen.  
 
Unter Automatischem Assessment versteht man das automatisierte Testen und Prüfen von Mathematik-Kenntnissen und -Fähigkeiten mit Hilfe von Computerprogrammen.  
  
Zeile 18: Zeile 18:
 
* [http://www.swisseduc.ch/informatik/exorciser/ Exorciser] (zu theoretischer Informatik)
 
* [http://www.swisseduc.ch/informatik/exorciser/ Exorciser] (zu theoretischer Informatik)
 
* Saraswati
 
* Saraswati
 +
* [http://ideas.cs.uu.nl/genexas/login.php OUNL Exercise Assistant Online] (zu Aussagenlogik; Login mit beliebiger Matrikelnummer)
 +
* [http://www.fi.uu.nl/servlet/fi.dwo.server.persistence.DwoWebPageServlet?language=nl&profile=1&guestUser=true&scoViewNr=9157 Digitale Wiskunde Oefenomgeving] (zur Umformung von Gleichungen)

Aktuelle Version vom 22. November 2015, 18:14 Uhr


Madipedia-Logo-Ausrufezeichen.pngBitte Belege ergänzen!

[+Details][+Jetzt verbessern]

Unter Automatischem Assessment versteht man das automatisierte Testen und Prüfen von Mathematik-Kenntnissen und -Fähigkeiten mit Hilfe von Computerprogrammen.

Übersicht über Werkzeuge zum automatischen Assessment von Mathematik

Dies ist eine Liste von verschiedenen Werkzeugen, mit denen mathematisches Arbeiten automatisiert überprüft werden kann. Ergänzungen willkommen.