Christiane Benz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 16: Zeile 16:
 
== Kurzvita ==
 
== Kurzvita ==
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
 
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
 +
* Seit Oktober 2006 Professorin für Mathematik und ihre Didaktik PH Karlsruhe
 +
 +
* 2006 Vertretungsprofessur PH Karlsruhe
 +
 +
* 2005 - 2006 Akademische Rätin PH Heidelberg
 +
 +
* 2005 Promotion Thema der Dissertation : Erfolgsquoten, Rechenmethoden Lösungswege und Fehler von Schülerinnen und Schülern bei Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100
 +
 +
* 2002 - 2005 Abgeordnete Lehrerin PH Heidelberg
 +
 +
* 2001 Dipl. Päd.
 +
 +
* 2001 - 2002 Teilabordnung an die PH Heidelberg
 +
 +
* 1996 – 2002 Lehrbeauftragte für Anfangsunterricht am Staatlichen Seminar für Lehrerbildung in Heilbronn
 +
 +
* 1994 – 2002 Lehrerin für Grund- und Hauptschule in Lauffen a.N. und Güglingen
 +
 +
* 1993 – 1994 Vorbereitungsdienst in Lauffen a.N
 +
 +
* 1989 – 1992 Studium GHS an der PH Heidelberg
  
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 +
 +
== Publikationen ==
 +
siehe Webseite http://www.ph-karlsruhe.de/cms/index.php?id=2546&L=0.
  
 
== Projekte ==
 
== Projekte ==

Version vom 8. März 2010, 08:01 Uhr

MadipediaPublikationen

Prof. Dr. Christiane Benz.
Professorin für Mathematik und ihre Didaktik. Pädagogische Hochschule Karlsruhe.
Eigene Homepage: http://www.ph-karlsruhe.de/cms/index.php?id=benz.
Dissertation: Erfolgsquoten, Rechenmethoden, Lösungswege und Fehler von Schülerinnen und Schülern bei Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100.


Kurzvita

  • Seit Oktober 2006 Professorin für Mathematik und ihre Didaktik PH Karlsruhe
  • 2006 Vertretungsprofessur PH Karlsruhe
  • 2005 - 2006 Akademische Rätin PH Heidelberg
  • 2005 Promotion Thema der Dissertation : Erfolgsquoten, Rechenmethoden Lösungswege und Fehler von Schülerinnen und Schülern bei Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100
  • 2002 - 2005 Abgeordnete Lehrerin PH Heidelberg
  • 2001 Dipl. Päd.
  • 2001 - 2002 Teilabordnung an die PH Heidelberg
  • 1996 – 2002 Lehrbeauftragte für Anfangsunterricht am Staatlichen Seminar für Lehrerbildung in Heilbronn
  • 1994 – 2002 Lehrerin für Grund- und Hauptschule in Lauffen a.N. und Güglingen
  • 1993 – 1994 Vorbereitungsdienst in Lauffen a.N
  • 1989 – 1992 Studium GHS an der PH Heidelberg

Arbeitsgebiete

Publikationen

siehe Webseite http://www.ph-karlsruhe.de/cms/index.php?id=2546&L=0.

Projekte

Vernetzung