Untersuchungen zur Bedeutung elementaren sprachlich-logischen Könnens für die Allgemeinbildung des Unterstufenkindes und Möglichkeiten der systematischen Entwicklung dieses Könnens im Mathematikunterricht der Klassen 1 bis 3: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Kategorie:Kompetenzentwicklung]] | ||
+ | [[Kategorie:Grundschule]] | ||
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! --> | <!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! --> | ||
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. --> | <!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. --> | ||
Zeile 8: | Zeile 10: | ||
| typ = Dissertation A <!--Typ angeben: Dissertation , A , Habilitationsschrift , B --> | | typ = Dissertation A <!--Typ angeben: Dissertation , A , Habilitationsschrift , B --> | ||
| betreut = <!-- Betreuer/innen mit Komma getrennt angeben --> | | betreut = <!-- Betreuer/innen mit Komma getrennt angeben --> | ||
− | | begutachtet = | + | | begutachtet = Karlheinz Weber, Peter Borneleit, Beate Friedrich <!-- Gutachter/innen mit Komma getrennt angeben--> |
| download = <!-- Download-URL (inkl. http://) --> | | download = <!-- Download-URL (inkl. http://) --> | ||
| sprache = <!-- Nur ausfüllen, falls nicht Deutsch --> | | sprache = <!-- Nur ausfüllen, falls nicht Deutsch --> | ||
| note = <!-- in Worten oder Zahlen --> | | note = <!-- in Worten oder Zahlen --> | ||
− | | pruefungam = | + | | pruefungam = 14.08.1989 <!-- Datum der mündlichen Prüfung in Form 25.12.2009 --> |
| schulart = <!-- Hauptschule, Realschule, ... --> | | schulart = <!-- Hauptschule, Realschule, ... --> | ||
| stufe = <!-- Primarstufe, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, ... --> | | stufe = <!-- Primarstufe, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, ... --> |
Aktuelle Version vom 10. August 2015, 21:16 Uhr
Friedhelm Käpnick (1989): Untersuchungen zur Bedeutung elementaren sprachlich-logischen Könnens für die Allgemeinbildung des Unterstufenkindes und Möglichkeiten der systematischen Entwicklung dieses Könnens im Mathematikunterricht der Klassen 1 bis 3. Dissertation, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR.
Begutachtet durch Karlheinz Weber, Peter Borneleit und Beate Friedrich.
Tag der mündlichen Prüfung: 14.08.1989.