Hundertertafel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Markierung: visualeditor-switched
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
*5er und 10er Struktur erkennbar
 
*5er und 10er Struktur erkennbar
 
*gerade und ungerade Zahlen gut sichtbar
 
*gerade und ungerade Zahlen gut sichtbar
*Erzeugung einer Hunderter-Tafel im „Kopf“ des Kindes, also eines mentalen Modells des durch das Zehnersystem strukturierten Zahlenraums   
+
*Erzeugung einer Hunderter-Tafel im „Kopf“ des Kindes, also eines mentalen Modells des durch das Zehnersystem strukturierten Zahlenraums.  
 
   
 
   
  

Aktuelle Version vom 4. Mai 2016, 10:18 Uhr


Madipedia-Logo-Ausrufezeichen.pngBitte Eintrag vervollständigen!

[+Details][+Jetzt verbessern]


Madipedia-Logo-Ausrufezeichen.pngBitte Belege ergänzen!

[+Details][+Jetzt verbessern]

Die Hundertertafel ist ein zentrales Arbeitsmittel im Arithmetikunterricht der 2. Klasse.

Vorteile

  • einprägsame Darstellung der dezimalen Struktur unseres Zahlensystems
  • 5er und 10er Struktur erkennbar
  • gerade und ungerade Zahlen gut sichtbar
  • Erzeugung einer Hunderter-Tafel im „Kopf“ des Kindes, also eines mentalen Modells des durch das Zehnersystem strukturierten Zahlenraums.


Nachteile

  • Ablösung vom zählenden Rechnen wird nicht unterstützt
  • Arbeit mit der Hundertertafel ist nur auf der ikonischen Ebene möglich

Literatur

  • Herwig Ogris: Die Hundertertafel. Veranschaulichung des Zahlenraums bis 100. 2006 (gedruckt; Zeitschriftenaufsatz)
  • Jürgen Floer : Üben und Spielen auf der Hundertertafel. 2003 (gedruckt; Zeitschriftenaufsatz)
  • Alexandra Behrens: Zählkinder und die Hundertertafel. 2001 (gedruckt; Zeitschriftenaufsatz)
  • Thomas Rottmann, Wilhelm Schipper: Das Hunderter-Feld - Hilfe oder Hindernis beim Rechnen im Zahlenraum bis 100? Heft 1, S. 51-74



Der Beitrag kann wie folgt zitiert werden:
Madipedia (2016): Hundertertafel. Version vom 4.05.2016. In: madipedia. URL: http://madipedia.de/index.php?title=Hundertertafel&oldid=24118.