Die „Mengenlehre“ im Anfangsunterricht – historische Darstellung einer gescheiterten Unterrichtsreform in der Bundesrepublik Deutschland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! --> <!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgend…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
 
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
 
{{diss
 
{{diss
| name= Die „Mengenlehre“ im Anfangsunterricht – historische Darstellung einer gescheiterten Unterrichtsreform in der Bundesrepublik Deutschland
+
| name= Tanja Hamann
 
| titel = {{PAGENAME}}
 
| titel = {{PAGENAME}}
 
| hochschule= Uni Hildesheim
 
| hochschule= Uni Hildesheim

Version vom 27. November 2018, 10:45 Uhr


Tanja Hamann (2018): Die „Mengenlehre“ im Anfangsunterricht – historische Darstellung einer gescheiterten Unterrichtsreform in der Bundesrepublik Deutschland. Dissertation, Universität Hildesheim.


Erhältlich unter https://dokumentix.ub.uni-siegen.de/opus/volltexte/2018/1387/pdf/SieB_Band9.pdf

Zusammenfassung

Auszeichnungen

Kontext

Literatur

Links