Christoph Hammer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K
Zeile 9: Zeile 9:
 
| geboren =1953                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| geboren =1953                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| hochschule =Ludwig-Maximilians-Universität                    <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
+
| hochschule =LMU München                    <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
 
| funktion =                          <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
 
| funktion =                          <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
 
| email =hammer@math.lmu.de                              <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
 
| email =hammer@math.lmu.de                              <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
Zeile 23: Zeile 23:
 
* 1981 - 2008 Lehrer für Mathematik und  Physik am Max-Born-Gymnasium Germering  
 
* 1981 - 2008 Lehrer für Mathematik und  Physik am Max-Born-Gymnasium Germering  
 
* 2000 - 2008 Abordnung ans Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung; Projektleitung der SINUS-Programme   
 
* 2000 - 2008 Abordnung ans Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung; Projektleitung der SINUS-Programme   
* seit 2008 Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik und Informatik der Ludwig-Maximilians-Universität München
+
* seit 2008 Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik und Informatik der [[Ludwig-Maximilians-Universität München]]
  
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==

Version vom 23. April 2011, 13:30 Uhr


Christoph Hammer.* 1953.
LMU München.
Eigene Homepage: http://www.mathematik.uni-muenchen.de/~didaktik/index.php?ordner=hammer&data=start.
E-Mail


Kurzvita

Veröffentlichungen

  • Hammer, Ch., Hammer, H. (2010). Formeln und Tabellen aus Physik Chemie Mathematik, J. Lindauer Verlag, München.
  • Hammer, Ch. (2010). Lesen, Schreiben und Sprechen im Mathematikunterricht,in: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus und Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (Hrsg.): ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule - Leseförderung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern. Auer Verlag Donauwörth.
  • Hammer, Ch. (2009). Vom Argument zum Beweis,in: Mathematik lehren, Heft 155, Erhard Friedrich Verlag, Seelze.Hammer, Ch. (2009). SINUS als Modell für Lehrerfortbildung,in: Prenzel, M., Friedrich, A., Stadler, M. (Hrsg.): Von SINUS lernen - Wie Unterrichtsentwicklung gelingt, Kallmeyer Verlag in Verbindung mit Klett, Erhard Friedrich Verlag Seelze.
  • Hammer, Ch., et al. (2008). SINUS Bayern - Beiträge zur Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts,Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
  • Hammer, Ch., Gasteiger, H. (2005). Weiterentwicklung des Unterrichts im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich, in: Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (Hrsg.): Neues Lernen nach PISA. München, S. 218-227
  • Hammer, Ch. (2005). Mut zu veränderten Methoden und Aufgaben,in: Mathematik lehren, Heft 128, Erhard Friedrich Verlag, Seelze.Hammer, Ch., et al. (2002). Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissen-schaftlichen Unterrichts - Erfahrungsbericht zum BLK-Programm SINUS in Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
  • Hammer, Ch. (2002). Eigenständiges Lösen von Aufgaben,in: Unterricht Physik, Heft 67, Erhard Friedrich Verlag Seelze

Arbeitsgebiete

Projekte

Vernetzung