Seiten mit den wenigsten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 11 bis 60 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Eine rechnerunterstützte Lern- und Arbeitsumgebung für Blinde‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. YERME Day 2017‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. André Falk‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. Der Bewegungsbegriff in der neueren Geometrie und seine Adaption im elementaren Geometrieunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  5. Gruppen mit abgeschwächter Normalteilertransitivität‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. Zum Arbeiten mit arithmetischen Schüleraufgaben im Mathematikunterricht der Unterstufe‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. Theorie und Rechtfertigung‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. Handlung - Vorstellung - Formalisierung‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. Emotionales Erleben in Mathematik : Entwicklung von Selbstberichtskalen für das Vor- und frühe Grundschulalter‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. Roland Rink/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Zur Struktur von Lehrplänen und deren Wirkung auf die Lehrkräfte‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Konferenzen/2017‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Eva-Maria Kabisch‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Kooperative Qualitätsentwicklung in Schulnetzwerken : eine empirische Studie am Beispiel des BLK-Programms "Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts" (SINUS)‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. Alexander Roppelt‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. Über einige Grundlagen und Möglichkeiten weltanschaulich-philosophischer Bildung und Erziehung im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang - Eine Interviewstudie zum Einfluss der Symmetrie‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. Mario Poethke‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Aktion und Reflexion - Lehrerfortbildung aus international vergleichender Perspektive‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Learning to Teach Realistic Mathematics in Vietnam‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. Ulrich Schwebinghaus‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Konferenzen/2015/12‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. VaRiM - Verständnis arithmetischer Rechenkompetenzen im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. Konferenzen/2018/6‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. Konferenzen/2019/5‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. Mathematische Denkstile – Ergebnisse eine empirischen Untersuchung‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Rita Helbig‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Über Differentialgleichungen der Fuchsschen Klasse mit zweigliedriger Rekursionsformel‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. Didaktische Modelle mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts und ihre Umsetzung in der Unterrichtswirklichkeit‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. Entwicklungen von Divisionsverständnissen bei Kindern in der Grundschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. Christoph Ratz‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. Algorithmen und Programmierung im Geometrieunterricht der Klassenstufen 5 bis 7‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. Grundbildung durch Grundvorstellungen: Theoretische Grundlagen und didaktischen Analysen zur Erfassung mathematischer Leistungen in der Sekundarstufe‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. Probleme der Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts an den zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen der Deutschen Demokratischen Republik‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. Wolfgang Fraunholz‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. Das nachsichtslose Einprägenwollen hilft zu nichts : vom Rechnen zur Mathematik in der höheren Mädchenbildung im 19. und frühen 20. Jahrhundert‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Learning Strategies in Engineering Mathematics - Conceptualisation, Development, and Evaluation of MP^2-Mathe/Plus‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. Konferenzen/2018‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. Wagenschein und Lehrkunst in mathematischen Exempeln : Entwicklung, Erprobung und Analyse dreier Lehrstücke für den Geometrieunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Bianca Beer‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. Technische Hochschule Köln‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. Das profunde Verständnis fundamentaler Mathematik von Lehrkräften als Ausgangspunkt für eine Verbesserung der Unterrichtsqualität : eine empirische Analyse unter Einschluss eines länderübergreifenden Vergleichs‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. Untersuchungen zu Zielen und Inhalten sowie zur methodischen Behandlung von Elementen der räumlichen Geometrie im Rahmen einer perspektivischen Weiterentwicklung des Geometrielehrganges‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. Über die Weiterentwicklung der Fähigkeiten der Schüler elfter Klassen im Beweisen, untersucht am Beispiel der Differentialrechnung und der vollständigen Induktion‏‎ (1 Bearbeitung)
  46. Kim-Alexandra Rösike‏‎ (1 Bearbeitung)
  47. Konferenzen Mai 2019‏‎ (1 Bearbeitung)
  48. Möglichkeiten der Vorhersage der Mathematiknote. Eine empirische Untersuchung an Schülern der allgemeinbildenden höheren Schulen und des 1. und 2. Klassenzuges der Hautschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  49. Konferenzen/2011/7‏‎ (1 Bearbeitung)
  50. Konferenzen/2016/4‏‎ (1 Bearbeitung)

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)