Zeile 43:
Zeile 43:
* [[Person X]] Publikation 1 ...
* [[Person X]] Publikation 1 ...
-->
-->
−
{{LiteraturNichtAktuelleRichtlinien}}
+
−
+
===Monographien===
−
Monographien:
+
*Orthogonalität und Approximation. Springer Spektrum, Wiesbaden, 2012.
+
*Spiralen - ein Kapitel phänomenaler Mathematik. Klett, Leipzig, 1998.
+
===Herausgeberschaften===
+
*Mathematik Lehren 175 - Gesundheit und Mathematik. Friedrich-Verlag, Velber, 2012.
−
Orthogonalität und Approximation. Springer Spektrum, Wiesbaden, 2012.
+
===Lehrbücher (Mit-Autorin)===
+
*A.~Lergenmüller / G.~Schmidt (Hrsg.): Mathematik - Neue Wege 6 - 10. Arbeitsbücher für Gymnasien. Schroedel, Hannover, 1998 – 2004 und 2011 bis heute.
−
Spiralen - ein Kapitel phänomenaler Mathematik. Klett, Leipzig, 1998.
+
===Artikel in Fachzeitschriften (Auswahl)===
−
+
*Lochkarten zur Primfaktorzerlegung. In: Mathematik Lehren 176. Friedrich-Verlag, Velber, 2013.
−
−
Herausgeberschaften:
−
−
Mathematik Lehren 175 - Gesundheit und Mathematik. Friedrich-Verlag, Velber, 2012.
−
−
Mathematik Lehren 161 - Symmetrie. Friedrich-Verlag, Velber, 2010.
−
−
Mathematik Lehren 130 - Kurven. Friedrich-Verlag, Velber, 2005.
−
−
−
Lehrbücher (Mit-Autorin):
−
−
A.~Lergenmüller / G.~Schmidt (Hrsg.): Mathematik - Neue Wege 6 - 10. Arbeitsbücher für Gymnasien. Schroedel, Hannover, 1998 – 2004 und 2011 bis heute.
−
−
−
Artikel in Fachzeitschriften (Auswahl):
−
−
Lochkarten zur Primfaktorzerlegung. In: Mathematik Lehren 176. Friedrich-Verlag, Velber, 2013.
−
−
Operation und Umkehroperation - Eine Strategie zum Lösen vieler Gleichungen. In: Mathematik Lehren 169. Friedrich-Verlag, Velber, 2011.
−
−
(mit [[E.Cramer, H.Hürtgen, C.Polaczek und S.Walcher]]) Fit für's Studium - Argumentationsanlüsse in der Oberstufe. In: Mathematik Lehren 168. Friedrich-Verlag, Velber, 2011.
−
−
Der schulische Funktionenschatz - ein Beispiel für rückblickendes Systematisieren. In: Mathematik Lehren 164. Friedrich-Verlag, Velber, 2011.
−
−
Intelligentes Üben vor Weihnachten - über Freude und Sinn des Einkleidens von Aufgaben. In Mathematik Lehren 163. Friedrich-Verlag, Velber, 2010.
−
−
(mit [[W.~Jakobs]]) Kunst mit Kurven - kreative Erfahrungen mit Regelmäßigkeit. In: Mathematik Lehren 157. Friedrich-Verlag, Velber, 2009.
−
−
Spiralen in Kunst und Mathematik. In: Ausgerechnet - Mathematik und konrete Kunst! Ausstellungskatalog des Kulturspeichers der Stadt Würzburg, 2007.
−
−
Spiralen Kreieren! Ebene und räumliche Spiralen in Parameterdarstellung. In: Mathematik Lehren 130. Friedrich-Verlag, Velber, 2005.
−
−
−
Beiträge zu Tagungsbänden (Auswahl):
−
−
(x+y)^2=x^2+y^2 ?! - Ein Schauderfehler als Ausgangspunkt für strukturmathematische Entdeckungen. In: Ludwig, M. / Kleine, M. (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2012 - Vorträge auf der 46. Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) in Weingarten. WTM-Verlag, Münster, 2012.
−
−
Spiralen - Ebene Kurven bereichern Mathematikgeschichte und Unterricht. In: R.~Haug / L.~Holzäpfel (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2011 - Vorträge auf der 45. Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) in Freiburg, S.~359-362. WTM-Verlag, Münster, 2011.
−
−
Vom Lotfällen bis zum JPEG-Format - eine zentrale mathematische Idee und ihre Anwendugen. In: Neubrand, M. (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2009 - Tagungsband der 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) in Oldenburg. WTM-Verlag, Münster, 2009.
== Vorträge (Auswahl) ==
== Vorträge (Auswahl) ==