Zeile 71:
Zeile 71:
30.03.2010 Kürzeste Abstände in Geometrie und Signalverarbeitung - von der Tragweite einer zentralen mathematischen Idee 101. Bundeskongresses des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU) in Bielefeld
30.03.2010 Kürzeste Abstände in Geometrie und Signalverarbeitung - von der Tragweite einer zentralen mathematischen Idee 101. Bundeskongresses des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU) in Bielefeld
−
25.08.2007 Spiralen als attraktiver und substanzieller Unterrichtsgegenstand Koordinatorentagung des Sinus-Transfer-Programms, Bezirksreg. Düsseldorf
+
25.08.2007 Spiralen als attraktiver und substanzieller Unterrichtsgegenstand Koordinatorentagung des [[SINUS|Sinus-Transfer]]-Programms, Bezirksreg. Düsseldorf
06.04.2005 Spiralen als Gegenstand eines Phänomenorientierten Unterrichts in der Sekundarstufe I Forbildungsveranstaltung Mathematik für Lehrkräfte des Instituts für Didaktik der Mathematik der Universität Würzburg 29.05.1997 Spiralen - Ein Phänomen bereichert die Mathematikgeschichte Tagung der Fachsektion für Geschichte der Mathematik der DMV in Calw
06.04.2005 Spiralen als Gegenstand eines Phänomenorientierten Unterrichts in der Sekundarstufe I Forbildungsveranstaltung Mathematik für Lehrkräfte des Instituts für Didaktik der Mathematik der Universität Würzburg 29.05.1997 Spiralen - Ein Phänomen bereichert die Mathematikgeschichte Tagung der Fachsektion für Geschichte der Mathematik der DMV in Calw