Zeile 4:
Zeile 4:
| vorname = Birgit <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet -->
| vorname = Birgit <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet -->
| nachname = Pepin <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
| nachname = Pepin <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
−
| titel = Prof.Dr. B.E.U., PGCE, MSc <!-- vollständiger Titel -->
+
| titel = Prof. Dr. B.E.U., PGCE, MSc <!-- vollständiger Titel -->
| dissertation = Developing an understanding of mathematics teachers’ work in England, France and Germany: an ethnographic study <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
| dissertation = Developing an understanding of mathematics teachers’ work in England, France and Germany: an ethnographic study <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
| promoviert = ja <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->
Zeile 25:
Zeile 25:
* 1998 - 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter an [[The Open University]]
* 1998 - 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter an [[The Open University]]
* 2001 - August 2005 Postgraduate Tutor an der [[Oxford Brookes University]] (Aufbau und Umstrukturierung eines innovativen Doktorandenprogramms (EdD/PhD), Lehre der Forschungsmethodik und Doktorandenbetreuung)
* 2001 - August 2005 Postgraduate Tutor an der [[Oxford Brookes University]] (Aufbau und Umstrukturierung eines innovativen Doktorandenprogramms (EdD/PhD), Lehre der Forschungsmethodik und Doktorandenbetreuung)
−
* September 2005 - März 2009 Associate Professor in der Mathematiklehrerausbildung und Leitung der Mathematikdidaktik des MA/MSc Kurses an der [[University of Manchester]]
+
* 2005 - 2009 Associate Professor in der Mathematiklehrerausbildung und Leitung der Mathematikdidaktik des MA/MSc Kurses an der [[University of Manchester]]
−
* seit März 2009 Professorin für Didadktik der Mathematik am Universitätskollege Sør-Trøndelag, Norwegen
+
* seit 2009 Professorin für Didadktik der Mathematik am Universitätskollege Sør-Trøndelag, Norwegen
−
−
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen.
−
Beispiel:
−
* Abitur ...
−
* Studium der [[Hochschule X]]...
−
-->
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
−
* Pepin, B. (2012): Working with teachers on curriculum materials to develop mathematical knowledge in/for teaching: task analysis as ‘catalytic tool’ for feedback and teacher learning. (p. 123-142). In: G. Gueudet, B. Pepin & L. Trouche (eds) Mathematics Curriculum Material and Teacher Development: from text to ‘lived’ resources, Dordrecht, NL: Springer.
* Pepin, B. (2012): Working with teachers on curriculum materials to develop mathematical knowledge in/for teaching: task analysis as ‘catalytic tool’ for feedback and teacher learning. (p. 123-142). In: G. Gueudet, B. Pepin & L. Trouche (eds) Mathematics Curriculum Material and Teacher Development: from text to ‘lived’ resources, Dordrecht, NL: Springer.
* G. Gueudet, B. Pepin & L. Trouche (eds) (2012): Mathematics Curriculum Material and Teacher Development: from text to ‘lived’ resources, Dordrecht, NL: Springer.
* G. Gueudet, B. Pepin & L. Trouche (eds) (2012): Mathematics Curriculum Material and Teacher Development: from text to ‘lived’ resources, Dordrecht, NL: Springer.
Zeile 62:
Zeile 55:
== Mitgliedschaften ==
== Mitgliedschaften ==
+
*Department [Eindhoven School of Education] an der TU Eindhoven
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->