Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:  
         {{zeitraum|Startjahr|Endjahr}}   
 
         {{zeitraum|Startjahr|Endjahr}}   
 
-->
 
-->
 +
Berufserfahrung
 +
 
seit 10/2024 Fachexpertin Mathematik für den Kt. Basel-Stadt
 
seit 10/2024 Fachexpertin Mathematik für den Kt. Basel-Stadt
   Zeile 38: Zeile 40:     
2012 – 2018 Lehraufträge Fachdidaktik Mathematik, PH Zürich  
 
2012 – 2018 Lehraufträge Fachdidaktik Mathematik, PH Zürich  
  −
      2012    Lizentiat in Pädagogischer Psychologie, BWL und Publizistik, Universität Zürich (lic. phil./MA UZH)
      
2010 – 2011 Wiss. Assistentin o.A., Päd. Institut, UZH (Prof. Dr. K. Reusser)
 
2010 – 2011 Wiss. Assistentin o.A., Päd. Institut, UZH (Prof. Dr. K. Reusser)
Zeile 53: Zeile 53:  
1998 – 2003 Primarlehrerin (später diverse Schulprojekte und Stv.)
 
1998 – 2003 Primarlehrerin (später diverse Schulprojekte und Stv.)
   −
  bis 1998     Lehramtsstudium Höhere Pädagogische Lehranstalt (HPL) Zofingen, Kanton Aargau
+
Ausbildung
 +
2024.        Promotion ETH Zürich (Dr. sc. ETH) bei Frau Prof. Dr. E. Stern, ETH Zürich (Erstgutachter: Prof. Dr. Aiso Heinze, Zweitgutachter: Prof. Dr. F. Staub)
 +
 
 +
2012        Lizentiat in Pädagogischer Psychologie, BWL und Publizistik, Universität Zürich (lic. phil./MA UZH) 
 +
 
 +
2001        Multimediaautorin, Bernnet AG Bern
 +
 +
1998         Lehrpatent Primarschulstufe, Höhere Pädagogische Lehranstalt (HPL) Zofingen, Kanton Aargau
 +
 
 +
1996        Maturität Typus C (naturwiss.-math.), Kantonsschule Wohlen
 +
 
 +
ehrenamtliche Tätigkeiten im Schulbereich
 +
2018 – 2022 Mitglied und Präsidentin der Schulpflege Sarmenstorf, Vorstandsmitglied Gemeindeverband Logopädie Seetal/AG
   −
  bis 1996    Kantonsschule Wohlen (Eidgenössische Matura mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt)
+
2012 – 2017 Mitarbeit im Elternrat der Schule Sarmenstorf
    
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
26

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü