Zeile 15:
Zeile 15:
== Kurzvita ==
== Kurzvita ==
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
−
1959-1964 Studium der Mathematik und Physik an der Universität Erlangen
+
1959 - 1964 Studium der Mathematik und Physik an der [[Universität Erlangen]]
1964 Erste Staatsprüfung für das Höhere Lehramt
1964 Erste Staatsprüfung für das Höhere Lehramt
−
1964-1966 Praktische Ausbildung am Studienseminar Bamberg
+
1964 - 1966 Praktische Ausbildung am Studienseminar Bamberg
−
1966 Zweite Staatsprüfung für das Höhere Lehramt in Mathematik und Physik
+
1966 Zweite Staatsprüfung für das Höhere Lehramt in Mathematik und Physik
−
1966-1969 Wiss. Assistent am Mathematischen Institut der Universität Erlangen
+
1966 - 1969 Wiss. Assistent am Mathematischen Institut der [[Universität Erlangen]]
1967 Promotion zum Dr. rer. nat.
1967 Promotion zum Dr. rer. nat.
−
1969 Berufung zum o. Prof. für Didaktik der Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Ruhr in Dortmund (Nachfolge Wilhelm Oehl)
+
1969 Berufung zum o. Prof. für Didaktik der Mathematik an der [[Pädagogischen Hochschule Ruhr]] in Dortmund (Nachfolge Wilhelm Oehl)
−
1980 »integriert« in die Universität Dortmund
+
1980 »integriert« in die [[Universität Dortmund]]
−
1998 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Kiel
+
1998 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der [[Universität Kiel]]
2000 Plenary Lecture at ICME 9 Tokyo / Japan
2000 Plenary Lecture at ICME 9 Tokyo / Japan