Zeile 107:
Zeile 107:
*Maaß, K. (2003). Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zur Mathematik und ihre Veränderung durch Modellierung. Der Mathematikunterricht 49 (3), 30 - 53.
*Maaß, K. (2003). Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zur Mathematik und ihre Veränderung durch Modellierung. Der Mathematikunterricht 49 (3), 30 - 53.
−
*Henn, H.-W., & Maaß, K. (2003). Standardthemen im realitätsbezogenen Mathematikunterricht. In H.-W. Henn, K. Maaß (Hrsg.), Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht, Standardthemen, Schriftenreihe der Istrongruppe Band 8, (S. 1-5). Franzbecker, Hildesheim.
+
*[[Hans-Wolfgang Henn|Henn, H.-W.]], & Maaß, K. (2003). Standardthemen im realitätsbezogenen Mathematikunterricht. In [[Hans-Wolfgang Henn|H.-W. Henn]], K. Maaß (Hrsg.), Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht, Standardthemen, Schriftenreihe der Istrongruppe Band 8, (S. 1-5). Franzbecker, Hildesheim.
−
*Maaß, K. (2003). Landkarten – nicht ohne Sinus und Kosinus. In H.-W. Henn, K. Maaß (Hrsg.), Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht, Standardthemen, Schriftenreihe der Istrongruppe Band 8,(S. 73-89). Hildesheim: Franzbecker.
+
*Maaß, K. (2003). Landkarten – nicht ohne Sinus und Kosinus. In [[Hans-Wolfgan Henn|H.-W. Henn]], K. Maaß (Hrsg.), Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht, Standardthemen, Schriftenreihe der Istrongruppe Band 8,(S. 73-89). Hildesheim: Franzbecker.
−
*Maaß, K. (2003). Sicher durch die Lüfte – Geraden und Ebenen, die sich nicht schneiden dürfen In H.-W. Henn, K. Maaß (Hrsg.), Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht, Standardthemen, Schriftenreihe der Istrongruppe Band 8, (S. 178-202). Hildesheim: Franzbecker.
+
*Maaß, K. (2003). Sicher durch die Lüfte – Geraden und Ebenen, die sich nicht schneiden dürfen In [[Hans-Wolfgang Henn|H.-W. Henn]], K. Maaß (Hrsg.), Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht, Standardthemen, Schriftenreihe der Istrongruppe Band 8, (S. 178-202). Hildesheim: Franzbecker.
*Maaß, K. (2003). Veränderungen der Schüler(innen)vorstellungen über Mathematik durch Modellierungsprobleme im Unterricht – erste Ergebnisse einer empirischen Studie. In Beiträge zum Mathematikunterricht 2003,(S. 429-432), Hildesheim: Franzbecker.
*Maaß, K. (2003). Veränderungen der Schüler(innen)vorstellungen über Mathematik durch Modellierungsprobleme im Unterricht – erste Ergebnisse einer empirischen Studie. In Beiträge zum Mathematikunterricht 2003,(S. 429-432), Hildesheim: Franzbecker.
Zeile 132:
Zeile 132:
'''1998'''
'''1998'''
*Maaß, K. (1998). Anwendungs- und Problemorientierung im Mathematikunterricht am Beispiel der Trigonometrie. Der Mathematikunterricht, 44(3), 9-22.
*Maaß, K. (1998). Anwendungs- und Problemorientierung im Mathematikunterricht am Beispiel der Trigonometrie. Der Mathematikunterricht, 44(3), 9-22.
−
*Maaß, K. (1998). Kristallgeometrie als verbindende Disziplin zwischen Mathematik, Kunst, Physik und Chemie. In Der Mathematikunterricht, 44 (6), 54-73.
+
*Maaß, K. (1998). Kristallgeometrie als verbindende Disziplin zwischen Mathematik, Kunst, Physik und Chemie. In Der Mathematikunterricht, 44 (6), 54-73.
−
−
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==