Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  17:28, 18. Apr. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:  
* Lüthje, T.; Ullrich, L. (2013): Wie viele Büroklammern wiegen soviel wie ein Lineal? Grenzen selbstgewählter Repräsentanten. In: Praxis Grundschule (5), S. 10-17.
 
* Lüthje, T.; Ullrich, L. (2013): Wie viele Büroklammern wiegen soviel wie ein Lineal? Grenzen selbstgewählter Repräsentanten. In: Praxis Grundschule (5), S. 10-17.
 
* Lüthje, T. (2012): Parkettierungen zu unseren Füßen. In: Grundschulunterricht Mathematik (01), S. 16-19.
 
* Lüthje, T. (2012): Parkettierungen zu unseren Füßen. In: Grundschulunterricht Mathematik (01), S. 16-19.
* Lüthje, T. (2012): Das Gesetz der großen Zahlen. In: Grundschule Mathematik (32), S.20-23.
+
* Lüthje, T. (2012): Das Gesetz der großen Zahlen. In: Grundschule Mathematik (32), S. 20-23.
 
* Lüthje, T. (2010): Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter – Ergebnisse einer Interviewstudie. Hildesheim: eDISSion.
 
* Lüthje, T. (2010): Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter – Ergebnisse einer Interviewstudie. Hildesheim: eDISSion.
 
* Guder, K.-U.; Herrmann, C.; Lüthje, T.; Pyroth, S. (2007): Diagnosebegleiter. Verschiedene Werksteile. Leipzig: Ernst Klett Verlag.
 
* Guder, K.-U.; Herrmann, C.; Lüthje, T.; Pyroth, S. (2007): Diagnosebegleiter. Verschiedene Werksteile. Leipzig: Ernst Klett Verlag.
56

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von madipedia. Durch die Nutzung von madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü