Eva-Maria Plackner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 17: Zeile 17:
  
 
== Veröffentlichungen ==
 
== Veröffentlichungen ==
 +
* Plackner, Eva-Maria (2010) "Der Würfel hat einen Hohlraum – sonst wäre  er ein Quadrat". Grundschule Mathematik. Nr. 26, 3. Quartal/2010: 14- 17
 +
 
* Plackner, Eva-Maria (2009) "Die Weißblatterhebung – ein Instrument zur Erhebung des Vorwissens von Kindern zu geometrischen Begriffen in der Grundschule" Tagungsband Arbeitskreis Geometrie in der GDM  
 
* Plackner, Eva-Maria (2009) "Die Weißblatterhebung – ein Instrument zur Erhebung des Vorwissens von Kindern zu geometrischen Begriffen in der Grundschule" Tagungsband Arbeitskreis Geometrie in der GDM  
  
Zeile 22: Zeile 24:
  
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
+
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 
* Geometrieunterricht in der Grundschule
 
* Geometrieunterricht in der Grundschule
  

Version vom 2. November 2010, 18:49 Uhr

Eva-Maria Plackner.
Universität Bamberg.
Eigene Homepage: http://www.uni-bamberg.de/matheinfdidaktik/team/eva_maria_plackner/.


Kurzvita

Veröffentlichungen

  • Plackner, Eva-Maria (2010) "Der Würfel hat einen Hohlraum – sonst wäre er ein Quadrat". Grundschule Mathematik. Nr. 26, 3. Quartal/2010: 14- 17
  • Plackner, Eva-Maria (2009) "Die Weißblatterhebung – ein Instrument zur Erhebung des Vorwissens von Kindern zu geometrischen Begriffen in der Grundschule" Tagungsband Arbeitskreis Geometrie in der GDM
  • Plackner, Eva-Maria (2008) "Vorwissen zu geometrischen Begriffen aufspüren - eine explorative Studie in der Grundschule" In: Beiträge zum Mathematikunterricht: 641 - 644

Arbeitsgebiete

  • Geometrieunterricht in der Grundschule
  • Neue Formen der Leistungsmessung

Projekte

Vernetzung