Karina Höveler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
| vorname = Karina                        <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet -->
 
| vorname = Karina                        <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet -->
 
| nachname = Höveler                      <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
 
| nachname = Höveler                      <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
| titel =    Dr.                              <!-- vollständiger Titel -->
+
| titel =    Prof. Dr.                              <!-- vollständiger Titel -->
| dissertation =                   <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
+
| dissertation = Das Lösen kombinatorischer Anzahlbestimmungsprobleme                  <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
 
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
 
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| hochschule = Technische Universität Dortmund                   <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
+
| hochschule = Universität Münster                   <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
 
| funktion =                          <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
 
| funktion =                          <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
 
| email =  karina.hoeveler@math.tu-dortmund.de                            <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
 
| email =  karina.hoeveler@math.tu-dortmund.de                            <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| homepage =    http://www.mathematik.tu-dortmund.de/de/personen/person/Karina+Hoeveler.html                 <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
+
| homepage =    https://www.uni-muenster.de/GIMB/team/hoeveler.html <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
 
}}
 
}}
  
  
 
== Kurzvita ==
 
== Kurzvita ==
* seit 07/2015: Akadem Oberrätin, [[TU Dortmund]]
+
* seit 4/2017: W2-Professur für Mathematikdidaktik an der [[Westfälischen Wilhelms-Universität Münster]]
 +
* 07/2015 - 3/2017: Akadem Oberrätin, [[TU Dortmund]]
 
* 05/2015 - 06/2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, [[TU Dortmund]]  
 
* 05/2015 - 06/2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, [[TU Dortmund]]  
* 10/2014 - 03/2015: Professurvertretung, [[PH Weingarten]]
+
* 10/2014 - 03/2015: Professurvertretung, [[PH Weingarten]]
 
* 07/2014: Promotion
 
* 07/2014: Promotion
 
* 11/2007 - 09/2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, [[TU Dortmund]]
 
* 11/2007 - 09/2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, [[TU Dortmund]]
Zeile 40: Zeile 41:
 
*[[Karina Höveler|Höveler, K.]]  (2014). Das Lösen kombinatorischer Anzahlbestimmungsprobleme – Eine Untersuchung zu den Strukturierungs- und Zählstrategien von Drittklässlern. Dortmund, [[TU Dortmund]]. Online abrufbar unter: http://hdl.handle.net/2003/33604
 
*[[Karina Höveler|Höveler, K.]]  (2014). Das Lösen kombinatorischer Anzahlbestimmungsprobleme – Eine Untersuchung zu den Strukturierungs- und Zählstrategien von Drittklässlern. Dortmund, [[TU Dortmund]]. Online abrufbar unter: http://hdl.handle.net/2003/33604
 
*[[Kathrin Akinwunmi|Akinwunmi, K.]], [[Karina Höveler|Höveler, K.]] & [[Susanne Schnell|Schnell, S.]]  (2014). On the Importance of Subject Matter in Mathematics Education: A Conversation with [[Erich Christian Wittmann]]. EURASIA – Journal of Mathematics, Science & Technology Education, 10 (4), 357-363
 
*[[Kathrin Akinwunmi|Akinwunmi, K.]], [[Karina Höveler|Höveler, K.]] & [[Susanne Schnell|Schnell, S.]]  (2014). On the Importance of Subject Matter in Mathematics Education: A Conversation with [[Erich Christian Wittmann]]. EURASIA – Journal of Mathematics, Science & Technology Education, 10 (4), 357-363
*[[Christoph Selter|Selter, C.]], [[Daniela Götze|Götze, D.]] [[Karina Höveler|Höveler, K.]], [[Sabrina Hunke|Hunke, S.]] & [[Maren Laferi|Laferi, M.]](2011). Mathematikdidaktische diagnostische Kompetenzen erwerben - Konzeptionelles und Beispiele aus dem KIRA-Projekt. In: [[Katja Eilerts|K. Eilerts]]; A. Hilligus; [[Gabriele Kaiser|G. Kaiser]] & [[Peter Bender|P. Bender]] (Hrsg.): Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung. Festschrift für [[Hans-Dieter Rinkens]]. Berlin: Lit Verlag, S. 307-321
+
*[[Christoph Selter|Selter, C.]], [[Daniela Götze|Götze, D.]] [[Karina Höveler|Höveler, K.]], [[Sabrina Lübke|Hunke, S.]] & [[Maren Laferi|Laferi, M.]](2011). Mathematikdidaktische diagnostische Kompetenzen erwerben - Konzeptionelles und Beispiele aus dem KIRA-Projekt. In: [[Katja Eilerts|K. Eilerts]]; A. Hilligus; [[Gabriele Kaiser|G. Kaiser]] & [[Peter Bender|P. Bender]] (Hrsg.): Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung. Festschrift für [[Hans-Dieter Rinkens]]. Berlin: Lit Verlag, S. 307-321
  
 
== Arbeitsgebiete ==
 
== Arbeitsgebiete ==
Zeile 49: Zeile 50:
  
 
== Mitgliedschaften ==
 
== Mitgliedschaften ==
 +
* {{gdm|2008}}
 
* [[Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik]] ([[DZLM]]), Kompetenzbereich 1: Primarstufe
 
* [[Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik]] ([[DZLM]]), Kompetenzbereich 1: Primarstufe
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
 
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->

Aktuelle Version vom 28. August 2024, 11:33 Uhr


MadipediaBetreute
Dissertationen
MadipediaPublikationen

Prof. Dr. Karina Höveler.
Universität Münster.
Eigene Homepage: https://www.uni-muenster.de/GIMB/team/hoeveler.html.
Dissertation: Das Lösen kombinatorischer Anzahlbestimmungsprobleme.
E-Mail



Kurzvita

  • seit 4/2017: W2-Professur für Mathematikdidaktik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 07/2015 - 3/2017: Akadem Oberrätin, TU Dortmund
  • 05/2015 - 06/2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, TU Dortmund
  • 10/2014 - 03/2015: Professurvertretung, PH Weingarten
  • 07/2014: Promotion
  • 11/2007 - 09/2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, TU Dortmund
  • 10/2007: 2. Staatsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen in Niedersachsen
  • 05/2006 - 10/2007: Vorbereitungsdienst im Studienseminar in Verden
  • 2007: 1. Staatsprüfung
  • 2004-2007: Studium Lehramt an Grund-, Haupt und Realschulen, TU Dortmund
  • 01/2006: 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen in Niedersachen
  • 01/2005 - 01/2006: Studium Lehramt an Grund-, Haupt und Realschulen, Universität Oldenburg
  • 07/2004 - 12/2004: Auslandsemester Curtin University,Perth, Australien
  • 10/2001 - 06/2004: Studium Lehramt an Grund-, Haupt und Realschulen, Universität Oldenburg

Veröffentlichungen

Auszug

Arbeitsgebiete

Projekte

Mitgliedschaften