Dörte Haftendorn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
| titel = Prof. Dr.                                <!-- vollständiger Titel -->
 
| titel = Prof. Dr.                                <!-- vollständiger Titel -->
 
| dissertation =Additiv idempotente Halbringe mit Faktorbedingung                    <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
 
| dissertation =Additiv idempotente Halbringe mit Faktorbedingung                    <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
 +
| promotionslink=nein
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
 
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation vorläufig und wird nicht verlinkt -->  
 
| geboren = 25. März 1948                        <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
 
| geboren = 25. März 1948                        <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->

Version vom 12. Dezember 2013, 18:27 Uhr


Prof. Dr. Dörte Haftendorn.* 25. März 1948.
Leuphana Universität.
Eigene Homepage: http://www.mathematik-verstehen.de.
Dissertation: Additiv idempotente Halbringe mit Faktorbedingung.
E-Mail


Kurzvita

Veröffentlichungen

Buch: Mathematik sehen und verstehen Springer- Spektrum-Verlag 2010

Arbeitsgebiete

Projekte

Vernetzung

khdm Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik, GDM, MNU