Daten- und Beziehungsstrukturen: Eine didaktische Analyse im Spannungsfeld von angewandter Informatik und angewandter Mathematik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K (Ergänzung 2. Gutachter)
Markierung: visualeditor
Zeile 9: Zeile 9:
 
| hochschule=
 
| hochschule=
 
| betreut =  
 
| betreut =  
| begutachtet = Karl Josef Fuchs und Maximilian Thaler
+
| begutachtet = Karl Josef Fuchs , Maximilian Thaler
 
| download = https://www.researchgate.net/publication/271090052_Daten-_und_Beziehungsstrukturen_Eine_didaktische_Analyse_im_Spannungsfeld_von_angewandter_Informatik_und_angewandter_Mathematik
 
| download = https://www.researchgate.net/publication/271090052_Daten-_und_Beziehungsstrukturen_Eine_didaktische_Analyse_im_Spannungsfeld_von_angewandter_Informatik_und_angewandter_Mathematik
 
| note =
 
| note =

Version vom 15. September 2017, 20:51 Uhr


Hilde Kletzl (2003): Daten- und Beziehungsstrukturen: Eine didaktische Analyse im Spannungsfeld von angewandter Informatik und angewandter Mathematik. Dissertation, [[]].
Begutachtet durch Karl Josef Fuchs und Maximilian Thaler.
Erhältlich unter https://www.researchgate.net/publication/271090052_Daten-_und_Beziehungsstrukturen_Eine_didaktische_Analyse_im_Spannungsfeld_von_angewandter_Informatik_und_angewandter_Mathematik



Zusammenfassung

Auszeichnungen

Kontext

Literatur

Links