Seiten mit den wenigsten Versionen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 201 bis 250 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. MINT-Grundschullehrer/innen Tag‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. Eine endliche Präsentation der Siegelschen Modulgruppe zweiten Grades‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. Zum strukturellen Arbeiten im Mathematikunterricht an Instituten für Lehrerbildung‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. Lernen mit multiplen Lösungswegen‏‎ (1 Bearbeitung)
  5. Andrea Schmitz‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. Über die Lage der Nullstellen von komplexen Polynomen - Ausnahmewerte von ganzen Funktionen und eine Verallgemeinerung‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. Interesse von Grundschulkindern an Mathematik unter besonderer Berücksichtigung ihrer auf den Mathematikunterricht bezogenen Schulkonzepte und Kompetenzen‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. Wie gut bereitet der Stochastikunterricht auf Alltag, Studium und Berufsleben vor?‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. Handlungsorientiertes Lernen mit dem Bruchrechenmaterial Maria Montessoris : eine Analyse von Arbeitsweisen und mathematischen Verstehensprozessen bei Grundschulkindern‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. Kongruente Verlagerung projektiver Ebenen in Grenzlage‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. Über die Unterschiedlichkeit von Vorstellungen beim Gleichungslösen‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Das Interventionsverhalten von Studierenden mit divergierender prozessdiagnostischer Fähigkeit "Deuten"‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Andrea Lederer‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Stetigkeitsuntersuchungen an gewissen unendlichen Graphen‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Informatik- und Computerweltbilder - Eine empirisch-qualitative Untersuchung zu Einstellungen, Konzeptionen, Metaphorik und Habitus von Mathematik-InformatikLehrern im Kontext von Informatik und Computerkultur‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. Der Computer als methodisch-didaktisches Hilfsmittel in der Mathematik‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. Das Sammelbuch : Konzept und Fallstudie zum aktiv-entdeckenden und schriftlich-reflektierenden Lernen im mathematischen Anfangsunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Zur Didaktik des Folgenbegriffs‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. Dr.-Salvador-Allende-Grundschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Lernen durch Fragen: Wirkung von strukturierenden Hilfen auf das Generieren von Studierendenfragen als begleitende Lernstrategie‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Grundvorstellungen der Division (Promotionsprojekt)‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. Konferenzen/2014/10‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Peter Sorger‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. Denken und Handeln. Produkt- und prozeßorientierte Evaluation eines Curriculums der Vorschulmathematik‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. Konferenzen/2017/12‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. Norbert Knoche‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. Konferenzen/2020/9‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Anwendungen adjungierter Polynomoperatoren‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Daniela Balk‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. David Schwarzkopf‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. MINT-Tagung 2017‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. Mathematische Fähigkeiten und Fertigkeiten am Ende der Grundschulzeit : empirische Studien im Anschluss an TIMSS‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. Grundposition der Didaktik Erhard Weigels‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. Schulische Selbstkonzepte und soziale Vergleiche in der Grundschule : welche Rolle spielt die Einführung von Schulnoten?‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. Sven Schüler‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. Die Bedeutung der kognitiven Strukturierung von Lernumgebungen für die Förderung mathematisch-naturwissenschaftlicher Verständnisprozesse‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. Hohere mathematische Allgemeinbildung am Beispiel von Funktionen‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Kompetenzzunahme durch Aufgabenvariationen im Mathematikunterricht einer Gesamtschulklasse mit Fallbeispielen von Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 9-10‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. Evaluation eines Unterrichtskonzeptes für einen CAS-gestützten Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. Alexander Renkl‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Heinrich Abel/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. Bildungstheoretische und entwicklungsadäquate Grundlagen als Kriterien für die Gestaltung von Mathematikunterricht am Gymnasium‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. EMF 2018 - Espace Mathématique Francophone‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. Periodische Normalteiler von Gruppenbasen isomorpher Gruppenringe‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. Interaktionsmuster und Routinen im fragend-entwickelnden Unterricht. Theoretische Grundlagen und mikroethnographische Falluntersuchungen‏‎ (1 Bearbeitung)
  46. Rolf Heidenreich‏‎ (1 Bearbeitung)
  47. Wilhelm Schipper/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  48. Selbst- und fremdeingeschätztes Professionswissen von Mathematiklehrkräften und ihre Nutzung digitaler Medien im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  49. Mathematikinteresse zwischen Subjekt und Situation : Theorie interessendichter Situationen - Baustein für eine mathematikdidaktische Interessentheorie‏‎ (1 Bearbeitung)
  50. Brigitte Makl-Freund‏‎ (1 Bearbeitung)

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)