Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- | nachname = Helmerich <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | email = helmerich@mathematik.uni-siegen.de <!-- aktuelle E-Mail-5 KB (630 Wörter) - 07:43, 4. Mär. 2021
Übereinstimmungen mit Inhalten
- * Vohns A. (2010): Mathematik im Kontext. In: [[Markus Helmerich|M. Helmerich]], [[Katja Lengnink|K. Lengnink]], G. Nickel, M. Rathgeb (Hrsg.): Mathemati …Handlungen im Bildungsprozess und als Bildungsprodukte. In: M. Rathgeb, M. Helmerich, R. Krömer, K. Lengnink, G. Nickel (Hrsg.): Mathematik im Prozess. Philoso5 KB (494 Wörter) - 21:15, 18. Mai 2017
- | name= Markus Helmerich <!-- Name der Autorin/des Autors -->2 KB (221 Wörter) - 15:01, 23. Apr. 2014
- …ngsprozess und als Bildungsprodukte. In: M. Rathgeb, [[Markus Helmerich|M. Helmerich]], R. Krömer, K. Lengnink, G. Nickel (Hrsg.): Mathematik im Prozess. Philo5 KB (559 Wörter) - 10:27, 5. Mär. 2021
- | nachname = Helmerich <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet --> | email = helmerich@mathematik.uni-siegen.de <!-- aktuelle E-Mail-5 KB (630 Wörter) - 07:43, 4. Mär. 2021
- * Markus Helmerich, Universität Siegen (lokale Organisation)2 KB (308 Wörter) - 14:25, 4. Okt. 2022
- …rgänge auf unterschiedlichen Abstraktionsniveaus, in [[Markus Helmerich|M. Helmerich]]/ [[Katja Lengnink|K. Lengnink]], u.a. (Hrsg.) Mathematik verstehen, Wiesb6 KB (674 Wörter) - 11:46, 26. Aug. 2021
- …den Aufbau der Mathematik überhaupt". In: Rathgeb, M.; [[Markus Helmerich|Helmerich, M.]]; Krömer, R.; [[Katja Lengnink|Lengnink, K.]] & Nickel, G. (Hrsg.): M7 KB (805 Wörter) - 11:07, 21. Dez. 2018
- *(mit L. Kvasz) . Mathematisches Bewusstsein. In: [[Markus Helmerich|Helmerich, M.]], [[Katja Lengnink|Lengnink, K.]], Nickel, G., Rathgeb, M. (Hrsg.) Mat5 KB (709 Wörter) - 14:10, 3. Feb. 2017
- …es Arbeitskreises. Von 2019 bis 2021 führten [[Tanja Hamann]] und [[Markus Helmerich]] als Sprecherteam den Arbeitskreis. Seit März 2021 bilden [[Tanja Hamann]9 KB (1.064 Wörter) - 07:46, 13. Aug. 2024
- * Dr. [[Markus Helmerich]]4 KB (505 Wörter) - 20:22, 4. Nov. 2017
- *(mit L. Kvasz) . Mathematisches Bewusstsein. In: Helmerich, M., [[Katja Lengnink|Lengnink, K.]], Nickel, G., Rathgeb, M. (Hrsg.) Mathe4 KB (500 Wörter) - 13:36, 23. Apr. 2017
- …'' (2013): Mathematik als historischen Prozess wahrnehmen. In Rathgeb, M., Helmerich, M., [[Katja Lengnink|Lengnink, K.]], Nickel G. [Eds.]: ''Mathematik im Pr5 KB (637 Wörter) - 07:47, 11. Mär. 2024
- * [[Markus Helmerich|Helmerich]] & Hoffart (Uni Siegen) Helmerich, Markus17 KB (2.089 Wörter) - 20:35, 18. Mai 2017
- * [[Markus Helmerich|Helmerich, Markus]] (Universität Siegen)21 KB (2.617 Wörter) - 13:40, 23. Apr. 2017
- Markus Helmerich, Ralf Krömer, Katja Lengnink und Gregor Nickel haben sich10 KB (1.213 Wörter) - 10:02, 12. Jul. 2022
- …tik am Beispiel der nordrhein-westfälischen Lehrpläne. In: S. Pohlkamp, M. Helmerich, D. Kollosche, K. Lengnink & T. Hamann (Hg.): ''Mathematische Bildung neu13 KB (1.663 Wörter) - 10:48, 15. Mär. 2024
- …zu „Mathematische Bildung vs. Formalistische Generalisierung“. In: Nickel/Helmerich/Krömer/Lengnink/Ratgeb (Hrsg.): Mathematik und Gesellschaft. Springer Spek24 KB (2.845 Wörter) - 10:04, 25. Aug. 2022