Zeile 37:
Zeile 37:
Oder man berechnet den Quotienten der einander zugeordneten Maßzahlen. Es gilt:
Oder man berechnet den Quotienten der einander zugeordneten Maßzahlen. Es gilt:
−
4,6:0,5=9,2; 9,1:1,0=9,1; …
+
<math> 4,6:0,5=9,2; 9,1:1,0=9,1; … </math>
Erfasst man die jeweilige Belastung durch die Variable x und die zugehörige Verlängerung durch die Variable y, so gilt: <math> y/x = 9,1 \rightarrow f(x)=9,1x </math>
Erfasst man die jeweilige Belastung durch die Variable x und die zugehörige Verlängerung durch die Variable y, so gilt: <math> y/x = 9,1 \rightarrow f(x)=9,1x </math>