Suchergebnisse

  • * 2004 – 2009 BLK-Programm „SINUS-Transfer Grundschule“, Landeskoordinatorin Brandenb
    6 KB (637 Wörter) - 11:42, 25. Mai 2021
  • {{studium|2006|2009|Erziehungswissenschaft Bachelor und Master|Paris Lodron Universität Salzbu
    4 KB (504 Wörter) - 09:46, 28. Sep. 2022
  • ====2009==== …].: [[Intergeo]] - Using the Intergeo Platform for Teaching and Research. (2009); published at ICTMT9 - The Ninth International Conference on Technology in
    8 KB (888 Wörter) - 11:34, 17. Feb. 2020
  • ===2009=== *Kuntze, S. & Rudolph-Albert, F. (2009). What is „good” mathematics instruction? - Mathematics teachers’ ind
    8 KB (918 Wörter) - 13:47, 6. Mär. 2021
  • *1998, 2004 & 2009 Lehraufträge an der [[Universität Bern]] im Rahmen des Nachdiplom-Studien * 2008 - 2009 Mitglied des Beratungsausschusses des [[Journal für Mathematik-Didaktik]]
    8 KB (930 Wörter) - 12:35, 21. Mai 2017
  • * 2009: Zur Zukunft des Analysisunterichts vor dem Hintergrund der Verfügbarkeit
    3 KB (360 Wörter) - 09:24, 21. Sep. 2021
  • * 2009 - 2012 Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der [[PH Karlsruhe]] * 2006 - 2009 Professor für Medieninformatik und ihre Didaktik an der [[PH Schwäbisch G
    5 KB (554 Wörter) - 07:20, 5. Mai 2021
  • * 2006-2009 LEMA- Learning and Education in and through Modelling and Application * 2009-2012 Mathebridge
    5 KB (561 Wörter) - 09:22, 10. Sep. 2019
  • …llenges. Mediterranean Journal for Research in Mathematics Education (1)8 (2009), 25–40.
    4 KB (476 Wörter) - 08:48, 9. Nov. 2016
  • ====2009==== …[Interest sphere and epistemic approach] Beiträge zum Mathematikunterricht 2009, Vorträge zur Tagung der [[GDM|Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (
    14 KB (1.695 Wörter) - 16:02, 20. Mär. 2017
  • …ektor des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB; 2004 - 2009) * Seit 2009 Direktor der Abteilung Erziehungswissenschaften am Leibniz-Institut für d
    5 KB (626 Wörter) - 20:39, 10. Jun. 2017
  • *2006 - 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin,“Mathematics Done Differently”, finanzi *2009 Juniorprofessur für Didaktik der Mathematik, Mathematische Fakultät, [[Un
    5 KB (655 Wörter) - 11:05, 2. Sep. 2016
  • *2009 [[CERME 6]] Lyon: Koordinatorin der Gruppe "Language and Communication"
    5 KB (602 Wörter) - 17:41, 6. Feb. 2024
  • *2000-2009 Lehraufträge in Braunschweig, Hamburg, Hannover und Lüneburg
    3 KB (303 Wörter) - 13:53, 1. Aug. 2016
  • | gestorben = 22.07.2009 <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 199 …Professur für Mathematik-Didaktik vertreten, die er ab dem Wintersemester 2009/10 regulär besetzen sollte.
    11 KB (1.334 Wörter) - 20:42, 10. Jun. 2017
  • *Ähnlichkeit. In: Weigand, H. G. et al. (2009): Didaktik der Geometrie in der Sekundarstufe I. Heidelberg: Spektrum, 215
    4 KB (448 Wörter) - 07:10, 28. Apr. 2016
  • * 2006 - 2009 Bachelorstudium Lehramt an Gymnasien für die Fächer Mathematik und Physik * 2009 - 2011 Masterstudium Lehramt an Gymnasien für die Fächer Mathematik und P
    4 KB (539 Wörter) - 10:40, 29. Jul. 2022
  • * Heinze, A. & Grüßing, M. (Hrsg.) (2009). Mathematiklernen vom Kindergarten bis zum Studium. Kontinuität und Kohä * Heinze, A. & [[Kristina Reiss|Reiss, K.]] (2009). Chapter 11: Developing reasoning and proof competencies in the mathematic
    6 KB (690 Wörter) - 11:58, 15. Sep. 2016
  • Erens, R. (2009). Possibilities of integrating [[CAS]] into assessment. In Bardini, C., For
    4 KB (532 Wörter) - 22:18, 13. Jul. 2017
  • * '''dortMINT (2009-2012)''' …ehrerfortbildung zur Unterstützung von Innovation im Mathematikunterricht (2009-2012)'''
    12 KB (1.572 Wörter) - 13:24, 13. Apr. 2020
  • * 2009 - 2010 Vertretungsprofessur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Unterr …[[Manfred Prenzel|Prenzel, M.]], Schneider, W., & Stanat, P. (Hrsg.), PISA 2009: Bilanz nach einem Jahrzehnt (S. 231-254). Münster: Waxmann Verlag.
    6 KB (695 Wörter) - 15:21, 27. Okt. 2016
  • * Seit 2009: Wissenschaftlicher Berater für die Erstellung von Online-Lernsystemen fü * Seit 2009: Mitglied in einer Konzeptgruppe zur Gründung einer privaten Grundschule i
    7 KB (847 Wörter) - 18:40, 26. Mai 2017
  • *seit 2009 Prorektor für Forschung
    3 KB (317 Wörter) - 13:59, 18. Mär. 2024
  • …and]] (Hrsg.): [[Beiträge zum Mathematikunterricht]]. Münster: WTM-Verlag, 2009, S. 487-490. *Borovcnik M., Joint [[ICME]] / IASE study, 01 Oktober 2007 - 31 Dezember 2009
    6 KB (772 Wörter) - 19:43, 5. Apr. 2017
  • …mit sieben Siegeln?], Osnabrück ([[Zentrum für angewandte Lernforschung]]) 2009
    3 KB (398 Wörter) - 21:07, 17. Nov. 2016
  • *2005 - 2009 Zweitstudium Psychologie (Diplom), Universität Regensburg *2008 - 2009 Zusatzstudium Internationale Handlungskompetenz, Universität Regensburg
    6 KB (747 Wörter) - 15:23, 14. Apr. 2020
  • …tische Modellbildung für Lehramtsstudierende. Springer Verlag: Heidelberg: 2009
    4 KB (462 Wörter) - 21:56, 31. Mär. 2017
  • * 2009 bis 2012 Berater bei Ramboll Management Consulting
    4 KB (408 Wörter) - 21:06, 14. Mai 2017
  • {{gdm|2009}} {{mnu|2009}}
    6 KB (748 Wörter) - 01:36, 17. Mär. 2023
  • …chen die Erdgasreserven? In: Beiträge zum Mathematikunterricht, WTM-Verlag 2009, 707–711.
    4 KB (497 Wörter) - 09:14, 21. Jul. 2022
  • …sgeber des Journal of Mathematics Teacher Education (JMTE, Springer) (1998–2009), Mitglied des Editorial Board (seit 2010) …ed des Education Committee of the [[European Mathematical Society (EMS)]] (2009–2014)
    4 KB (501 Wörter) - 15:54, 13. Okt. 2018
  • …on. Bericht von der Casio-Veranstaltung "Round Table" vom 20. bis 21. März 2009. CASIO, Norderstedt.
    4 KB (504 Wörter) - 10:32, 11. Dez. 2015
  • * 2008 - 2009 Zweisemestriges Studium an der [[Queen’s University]] in Kingston, Kanada * 2009 - 2011 Masterstudium Mathematik mit Anwendungsfach Chemie an der [[Universi
    5 KB (631 Wörter) - 10:25, 15. Apr. 2021
  • ===2009=== * Barzel, Bärbel (2009 (in Druck)): Eine Lernwerkstatt zur Untersuchung ganzrationaler Funktionen
    12 KB (1.522 Wörter) - 16:35, 22. Dez. 2016
  • * 2009 – 2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der [[Pädagogische Hochschule * 2007 – 2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der [[WWU Münster|Westfälischen Wilhel
    5 KB (637 Wörter) - 21:56, 5. Mär. 2023
  • {{abitur| 2009 |Friedland (i. Mecklenburg)}}
    5 KB (573 Wörter) - 08:28, 4. Feb. 2024
  • …on. Bericht von der Casio-Veranstaltung "Round Table" vom 20. bis 21. März 2009. Norderstedt. ===2009===
    18 KB (1.979 Wörter) - 15:59, 7. Jun. 2017
  • *Maaß, K. (2009). Mathematikunterricht weiterentwicklen. Berlin: Cornelson Scriptor. …ommon problem solving strategies as links between mathematics and science (2009 - 2011, Lifelong learning Programm der EU, 6 Länder)
    8 KB (965 Wörter) - 15:30, 20. Mär. 2017
  • *2009 Stellvertretender Sprecher des Humboldt-ProMINT-Kollegs …ds on Faltings’s delta function through covers. Annals of Mathematics 170 (2009), 1-42.
    5 KB (571 Wörter) - 09:31, 20. Apr. 2016
  • *01.05.2009 - 30.06.2012 zusätzlich Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-Projekt [[Mat …tischer Brückenkurse: In:Beiträge zum Mathematikunterricht 2009. Oldenburg 2009.
    7 KB (834 Wörter) - 15:18, 27. Okt. 2016
  • *[[Susanne Prediger|Prediger, S.]]; Rolka, K. (2009). Using betting games for initiating conceptual change in mathematics class
    5 KB (635 Wörter) - 11:27, 31. Jan. 2017
  • *Engel, J., Kuntze, S. & Martignon, L. (2009). „Risiken verstehen und kommunizieren“ –Kompetenzen im Bereich von S ===2009===
    16 KB (2.066 Wörter) - 22:41, 13. Jul. 2017
  • * 2005 - 2009 Associate Professor in der Mathematiklehrerausbildung und Leitung der Mathe * 2009 Professorin für Didadktik der Mathematik am Universitätskollege Sør-Trø
    5 KB (677 Wörter) - 23:00, 18. Nov. 2018
  • …räumlichen Archimedischen Gebilden. In: MU – Der Mathematikunterricht 1 / 2009, S. 48 – 60. Friedrich, Seelze.
    5 KB (594 Wörter) - 10:16, 24. Jan. 2017
  • …sub>X-Figuren mit Hilfe von OpenOffice.org Draw 3. Die TeXnische Komödie 4/2009, 40-49.
    3 KB (400 Wörter) - 13:11, 31. Okt. 2016
  • 4 KB (433 Wörter) - 20:59, 10. Jun. 2017
  • {{gdm| 2009 | jetzt }}
    7 KB (805 Wörter) - 11:07, 21. Dez. 2018
  • * 2009: Zur Zukunft des Analysisunterichts vor dem Hintergrund der Verfügbarkeit
    6 KB (660 Wörter) - 09:31, 20. Okt. 2021
  • …r [[Humboldt-Universität zu Berlin]] (Beurlaubung vom 01.09.2007 bis 31.08.2009) * 09.2007 - 08.2009 Forschungsprofessorin für Kompetenzmessung bei Mathematiklehrkräften an d
    10 KB (1.109 Wörter) - 11:35, 20. Apr. 2016
  • * 2009-2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Didaktik der Mathemat * 2006-2009 Studentische Hilfskraft im Mathematischen Seminar an der [[Christian-Albrec
    12 KB (1.534 Wörter) - 13:54, 18. Mär. 2024
  • * 2009 Abschluss der Promotion
    4 KB (447 Wörter) - 09:56, 6. Jun. 2018
  • | jahr = 2009 <!-- Jahr, in dem die Konferenz… …<!-- Erster Tag der Konferenz, z.B. 13.8.2009 -->
    4 KB (426 Wörter) - 21:31, 29. Okt. 2017
  • * {{zeitraum|2009|2018}} Autorin und Redakteurin beim Cornelsen-Schulbuchverlag
    6 KB (678 Wörter) - 09:11, 23. Aug. 2022
  • …chen die Erdgasreserven? In: Beiträge zum Mathematikunterricht, WTM-Verlag 2009, 707–711.
    3 KB (374 Wörter) - 21:21, 29. Sep. 2016
  • ====2009==== …Mathematikunterricht mit neuen Medien. Grundschulunterricht Mathematik, 2/2009, 12-18.
    16 KB (1.809 Wörter) - 12:52, 21. Mai 2017
  • * Plackner, Eva-Maria (2009) "Die Weißblatterhebung – ein Instrument zur Erhebung des Vorwissens v
    4 KB (434 Wörter) - 07:52, 24. Nov. 2020
  • *Hans-Stefan Siller, [[Jürgen Maaß]] (2009) Materialien für einen Realitätsbezogenen Mathematikunterricht. In: Mode
    6 KB (680 Wörter) - 13:57, 18. Mär. 2024
  • …räumlichen Archimedischen Gebilden. In: MU – Der Mathematikunterricht 1 / 2009, S. 48 – 60. Friedrich, Seelze.
    5 KB (591 Wörter) - 07:39, 22. Nov. 2016
  • *1999 - 2009 Professor für Didaktik der Mathematik an der [[Universität Kassel]], Fach *seit 3/2009 Professor für Didaktik der Mathematik an der [[Universität Paderborn]], F
    9 KB (1.088 Wörter) - 13:29, 11. Okt. 2017
  • * Gellert, U. (2009) Zur Explizierung strukturierender Prinzipien mathematischer Unterrichtspra
    6 KB (789 Wörter) - 13:08, 12. Jun. 2016
  • …<!-- Datum der mündlichen Prüfung in Form 25.12.2009 --> …Mixed-Method-Design zum Einsatz. Als Datengrundlage aus den Jahren 2006–2009 dienen Experteninterviews, repräsentativ erhobene Fragebögen bei Mathema
    13 KB (1.515 Wörter) - 20:49, 20. Sep. 2017
  • * Linnemann, T.; Nüesch, A.; Rüede, C. und Stocker, H.J. (2009): Vektoren: Raumvorstellung, Kalkül, Anwendung. Zürich: Orell-Füssli-Ver
    6 KB (780 Wörter) - 10:13, 3. Aug. 2018
  • | kurzname = ATCM 2009 <!-- Kurzname (z.B. GDM-Tagung 2008) --> | jahr = 2009 <!-- Jahr, in dem die Konferenz st
    9 KB (1.254 Wörter) - 21:31, 29. Okt. 2017
  • * 15. Mai 2009 bis 14. Mai 2012 Einrichtung der [[Forschungsplattform "Theor
    10 KB (1.203 Wörter) - 08:02, 1. Sep. 2020
  • …ch gegenwärtig noch in der Produktion und wird in der zweiten Jahreshälfte 2009 in Betrieb genommen.
    4 KB (500 Wörter) - 13:36, 23. Apr. 2017
  • * Fortbildungen zum Mathekoffer (2008 – 2009)
    7 KB (742 Wörter) - 20:19, 13. Okt. 2017
  • ….0? Kunden durch personalisierte Newsletter begeistern“, erschienen am 7.7.2009 im Wissensportal Knol, …durch nicht genutzte Potentiale und Usability-Mängel“, erschienen im April 2009 im Grin-Verlag
    6 KB (697 Wörter) - 14:24, 30. Mär. 2015
  • …[Julia Cramer|Cramer, J.]]/[[Angelika Bikner-Ahsbahs|Bikner-Ahsbahs, A.]] (2009). Mathematical interest spheres and their epistemic function. In: Tzekaki,
    4 KB (457 Wörter) - 20:51, 9. Apr. 2017
  • * Schütte, M. (2009). Sprache und Interaktion im Mathematikunterricht der Grundschule. Zur Prob …of the [[Sixth Conference of European Research in Mathematics Education]] 2009'' (S. 1023-1032). Lyon (France): Institut national de recherche pédagogiqu
    14 KB (1.690 Wörter) - 16:33, 30. Apr. 2018
  • {{wimi|2009||Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz|position=Dozen
    4 KB (483 Wörter) - 21:21, 18. Mai 2017
  • '''2009''' * Hußmann, Stephan / [[Florian Schacht|Schacht, Florian]] (2009). Toward an Inferential Approach Analyzing Concept Formation and Language
    17 KB (2.160 Wörter) - 21:03, 18. Mai 2017
  • *2009 – 2011 Masterstudium Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheit
    4 KB (523 Wörter) - 15:37, 28. Apr. 2017
  • ===2009=== * Hochmuth, R. & Jordan, A. (2009): Modellierungskompetenzen von Studierenden im Kontext funktionaler Fragest
    12 KB (1.503 Wörter) - 12:58, 31. Mai 2017
  • …iversity of Hong Kong) (gefördert durch Mittel des DAAD); dafür im Oktober 2009 und im September 2010 jeweils ein 10-tägiger Forschungsaufenthalt in Hongk
    8 KB (984 Wörter) - 19:09, 10. Mai 2017
  • {{studium|2002 | 2009|Mathematik|Carl von Ossietzky Universität Oldenburg|Diplom-Mathematikerin}
    6 KB (823 Wörter) - 11:31, 26. Mai 2018
  • * 2009 Chiefguide bei der 50. Internationalen Mathematik Olympiade in Bremen * Schiemann, geb. Wichtmann Stephanie (Hg.) (2009), Talentförderung Mathematik: Ein Tagungsband anlässlich des 25-jährigen
    8 KB (974 Wörter) - 10:47, 21. Jun. 2018
  • Eichler, A., Förster, F. (2009): Verrat! - Stochastische Modellbildung bei einem merkwürdigen Brettspiel. …F. Förster (2010): Kapitel "Kreis und Kreisteile". In: FOKUS Mathematik 9 (2009): Gymnasium Ausgabe N, Klasse 9, Berlin, Cornelsen, S. 79-100
    29 KB (3.740 Wörter) - 09:52, 20. Jun. 2023
  • 2006 - 2009 Promovend im Projekt "visions de math" - wissenschaftliche Begleitung…
    10 KB (1.167 Wörter) - 22:40, 4. Apr. 2020
  • {{gdm|2009}}
    8 KB (927 Wörter) - 14:45, 15. Apr. 2021
  • …<!-- Erster Tag der Konferenz, z.B. 13.8.2009 --> …<!-- Letzter Tag der Konferenz, z.B. 15.8.2009 -->
    5 KB (682 Wörter) - 10:27, 7. Jan. 2018
  • …Georg Weigand|Weigand, Hans-Georg]] (Hrsg.): Mathemagische Momente. Berlin 2009, S. 190-197 …tik zur sprachlogischen Komplexität. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2009, S. 871-874
    16 KB (1.853 Wörter) - 09:54, 23. Okt. 2016
  • …<!-- Erster Tag der Konferenz, z.B. 13.8.2009 --> …<!-- Letzter Tag der Konferenz, z.B. 15.8.2009 -->
    6 KB (750 Wörter) - 22:51, 11. Nov. 2017
  • …ds on Faltings’s delta function through covers. Annals of Mathematics 170 (2009), 1-42. …ir modulation by training. NeuroImage. To appear. doi:10.1016/j.neuroimage.2009.06.025.
    5 KB (617 Wörter) - 15:38, 7. Jun. 2017
  • *2009-2015 Gründungspräsidentin der Deutschen Universität für Weiterbildung
    7 KB (764 Wörter) - 10:24, 29. Jul. 2016
  • …<!-- Erster Tag der Konferenz, z.B. 13.8.2009 --> …<!-- Letzter Tag der Konferenz, z.B. 15.8.2009 -->
    6 KB (793 Wörter) - 20:28, 4. Nov. 2017
  • …<!-- Erster Tag der Konferenz, z.B. 13.8.2009 --> …<!-- Letzter Tag der Konferenz, z.B. 15.8.2009 -->
    6 KB (788 Wörter) - 20:30, 4. Nov. 2017
  • …. <!-- Erster Tag der Konferenz, z.B. 13.8.2009 --> …07. <!-- Letzter Tag der Konferenz, z.B. 15.8.2009 -->
    6 KB (865 Wörter) - 20:52, 4. Nov. 2017
  • *Schulz, A. (2009). Competence orientation in literature and in teachers‘ perception: Impli …athematik an der PH Freiburg? [http://opus.bsz-bw.de/phfr/volltexte/campus/2009/117/ Online-Ressource [114 S.<nowiki>]</nowiki>]
    12 KB (1.469 Wörter) - 20:36, 20. Sep. 2017
  • [[Michael Meyer|Meyer, Michael]] (2009). Abduktion, Induktion – Konfusion. Bemerkungen zur Logik interpretativer Schütte, Marcus (2009): Sprache und Interaktion im Mathematikunterricht der Grundschule. Zur Prob
    14 KB (1.614 Wörter) - 15:33, 20. Nov. 2023
  • …rsg.): Empirische Bildungsforschung - Notwendigkeit und Risiko. Fachtagung 2009, Konrad-Adenauer-Stiftung, St. Augustin & Berlin, 41-69, ISBN 978-3-941904-
    18 KB (2.209 Wörter) - 21:42, 9. Apr. 2017
  • * Zwölf Geschichten über Mathematik(er), Jahreskalender 2009 - 2016 ===Beiträge 2009===
    28 KB (3.275 Wörter) - 13:26, 19. Jul. 2021
  • * 2009 Honorary Doctorate in Sciences, awarded by University of Shumen, Bulgaria
    10 KB (1.149 Wörter) - 06:05, 19. Mai 2022
  • …euvel-Panhuizen, M.]], [[Kristina Reiss|Reiss, K.]] & Walther, G. (Hrsg.) (2009). ''Bildungsstandards Deutsch und Mathematik: Leistungsmessung in der Grund *[[Kristina Reiss|Reiss, K.]] & Ufer, S. (2009). Was machtmathematisches Arbeiten aus? Empirische Ergebnisse zum Lernen vo
    60 KB (7.717 Wörter) - 22:41, 13. Jul. 2017
  • …lierungsaufgaben (mit S. Schukajlow u. a.) In: Unterrichtswissenschaft 37 (2009), H. 2, S. 164-185 …lierungsaufgaben (mit S. Schukajlow u. a.) In: Unterrichtswissenschaft 37 (2009), H. 2, S. 164-185
    53 KB (6.984 Wörter) - 20:45, 10. Jun. 2017
  • Hrg. Jahnke, Th.; Scholz, D. Cornelsen Verlag. Berlin 2009. 288 S. 3) Jahnke, Th.: Klieme et al. (Hrsg.): PISA 2009 – Bilanz nach einem Jahrzehnt. Mitteilungen der Gesellschaft für Didakti
    24 KB (2.845 Wörter) - 10:04, 25. Aug. 2022

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)